Wie man sich normal verhält

Wie man sich normal verhält
Wie man sich normal verhält

Video: Psychische Störung oder ganz normal? Ganze Folge | Quarks 2024, Juni

Video: Psychische Störung oder ganz normal? Ganze Folge | Quarks 2024, Juni
Anonim

Die Kriterien der Normalität sind sehr relativ. Erstens hängen sie von der äußeren Umgebung und ihren Gesetzen ab. Es gibt jedoch eine Reihe universeller Prinzipien, anhand derer Sie lernen können, sich normal zu verhalten.

Du wirst brauchen

  • - Selbstkontrolle;

  • - Selbstbeobachtung.

Bedienungsanleitung

1

Versuchen Sie zu analysieren, warum Sie überhaupt eine ähnliche Frage haben. Verspottungen und Kommentare anderer, ein Gefühl des Unbehagens in einer unbekannten Umgebung, unkontrolliertes Verhalten: Es kann viele störende Faktoren geben. Darüber hinaus sollten Sie sich klar darüber im Klaren sein, dass Ihre Besorgnis über „Normalität“ tatsächlich berechtigt ist und nicht das Ergebnis übermäßiger Selbstkritik.

2

Korrigieren Sie Ihr Verhalten und stellen Sie die Schlüsselfrage: "Führen meine Aktionen zum gewünschten Ergebnis?". Wenn Sie beispielsweise vor der Aufgabe stehen, von Punkt A nach Punkt B zu gelangen, sich aber am Ende an einem völlig anderen Ort befinden, sollten Sie die Angemessenheit Ihres Verhaltens bezweifeln. Die Einhaltung des Ergebnisses ist eines der Hauptkriterien für die Normalität.

3

Befolgen Sie in einer neuen, unbekannten Umgebung die internen Regeln. Denken Sie gleichzeitig daran, dass die meisten von ihnen inoffiziell sein werden. Wie schnell Sie die entsprechenden Schlussfolgerungen ziehen und Teil der Umwelt werden, wird zu einem Katalysator für Ihre Normalität. Ein anschauliches Beispiel: Eingabe eines neuen Jobs. Kleiderordnung, interne Etikette, Regeln für die Unternehmenskommunikation, Berichtsalgorithmus, Kontakte zu Kollegen außerhalb des Dienstes - dies sind die Momente, in denen sich Ihr normales Verhalten summiert.

4

Zeichnen Sie eine klare Linie zwischen Normalität und Originalität (Kreativität). Es ist möglich, dass Sie Ihre eigenen Ausdrucksformen haben. Es kann kreative Kleidung, schockierende Art der Kommunikation, ungewöhnliche Gewohnheiten sein. All dies sollte jedoch anderen keine offensichtlichen Probleme bereiten. Wenn zum Beispiel die Zuhörer an einem kreativen Abend von Ihrem Monolog erstaunt und schockiert sind, bleiben Sie dennoch im Rahmen der Angemessenheit. Wenn Sie jedoch gleichzeitig Angst und kollektive Unwilligkeit verursachen, mit Ihnen zu kommunizieren, ist es ratsam, Ihr Verhalten zu überdenken.

5

Lassen Sie Aggressionen nicht aus. Ein solches Verhalten ist nur in Ausnahmefällen gerechtfertigt, beispielsweise mit einer echten Lebensgefahr. In allen anderen Situationen haben unkontrollierte Wutausbrüche nichts mit normalem Verhalten zu tun.