Hilfe für ein Opfer bei häuslicher Gewalt

Hilfe für ein Opfer bei häuslicher Gewalt
Hilfe für ein Opfer bei häuslicher Gewalt

Video: Hilfe bei Häuslicher Gewalt für Opfer und Tatpersonen 2024, Juni

Video: Hilfe bei Häuslicher Gewalt für Opfer und Tatpersonen 2024, Juni
Anonim

Das Opfer in einem weiteren Stadium zu unterstützen - um seine Rolle als untergeordnete, abhängige Seite zu überwinden - ist äußerst komplex und wird weitgehend von den Besonderheiten des jeweiligen Einzelfalls bestimmt.

Zuallererst muss das Opfer verstehen, dass sie unter solchen Bedingungen nicht allein ist, dass es viele wie sie gibt und ihnen geholfen wird.

Als nächstes müssen Sie dem Opfer helfen, zerbrochene Kontakte mit der Außenwelt wiederherzustellen - emotional und sogar real. Schließlich isoliert der häusliche Angreifer sein Opfer oft - er muss die Beziehungen zu Freunden und Bekannten abbrechen und besteht auf einer Entlassung von der Arbeit.

Dann kann es sich als sehr nützlich herausstellen, einen verlorenen sozialen Status zu erlangen und die Bedeutung für die Gesellschaft zu erkennen. Einige ungelernte Arbeiten können hier helfen - jetzt ist es über das Internet möglich; sozialer Aufwand mit geringem Aufwand. Die Abhängigkeit in der Familie wird normalerweise wirtschaftlich ausgedrückt - und ihre eigene, wenn auch kleine Einkommensquelle erhöht das Gefühl für ihre Bedeutung erheblich. Selten ist es möglich, das Opfer beim nächsten Schlag zu überzeugen, die Schläge aufzuzeichnen und den Täter zu verklagen.

Im Falle einer erfolgreichen Befreiung von der Familienabhängigkeit muss sich das ehemalige Opfer noch einer Psychotherapie unterziehen, um das Sicherheitsgefühl wiederherzustellen. Hier werden verschiedene Methoden angewendet, die hauptsächlich von ausländischen Psychiatern entwickelt wurden - Freud-, Jung-Methoden, die Methode der Gestalttherapie und andere. Bei der Auswahl einer Methode ist auch ein individueller Ansatz sehr wichtig; und oft führen psychotherapeutische Sitzungen nicht zu einem dauerhaften Ergebnis.