Top 5 Wege, um positives Denken zu entwickeln

Top 5 Wege, um positives Denken zu entwickeln
Top 5 Wege, um positives Denken zu entwickeln

Video: Die Macht des positiven Denkens Joseph Murphy Hörbuch 2024, Juni

Video: Die Macht des positiven Denkens Joseph Murphy Hörbuch 2024, Juni
Anonim

Positives Denken ist der magische Schlüssel zu einem harmonischen Zustand. Die Tendenz zu guten und angenehmen Gedanken, die Fähigkeit, auch in der schlimmsten Situation nicht nur schlecht zu sehen, ermöglichen es Ihnen, Kontakt mit der Außenwelt aufzunehmen, interne Probleme loszuwerden und Ihre Ziele zu erreichen. Aber wie fängst du an, dein positives Denken zu formen? Es gibt mehrere einfache, aber sehr effektive Möglichkeiten.

Die Tür zur Vergangenheit schließen. Sehr oft rufen schwere Gedanken und negative Emotionen Erinnerungen an Ereignisse aus der Vergangenheit hervor. Ein Mensch kann in der vergangenen Zeit unfreiwillig "stecken bleiben", sich nutzlos aufwickeln, unbewusst eine düstere Sicht des Lebens unter dem Einfluss bitterer Erfahrungen aus der Vergangenheit bilden. Sie müssen lernen, „Stopp“ zu sagen und sich von dem abzuwenden, was zurückbleibt. Sie sollten die Ereignisse und die gesammelten Erfahrungen nicht völlig vergessen, aber Sie sollten nicht die ganze Zeit leben, um sich umzudrehen.

Sorgfältige Analyse und Außenansicht. Um ein positives Denken in sich selbst zu entwickeln, muss genau bestimmt werden, was und warum es die Entwicklung einer solchen Gewohnheit beeinträchtigen kann. Identifizieren Sie Ihre persönlichen Auslöser, jene Situationen, Ereignisse, Gedanken, Handlungen, Handlungen, die eine Fixierung auf das Negative hervorrufen. Es ist wichtig, Ihre Emotionen sorgfältig zu filtern, um die wichtigsten negativen Gefühle zu identifizieren, die besonders stark sind. Und versuchen Sie zu verstehen, woher sie kommen, warum sie eine solche Macht über das Bewusstsein haben, und zwingen Sie sie, das Leben durch eine staubgraue Brille zu betrachten.

Dankbarkeit und Vergebung. Zu lernen, Menschen zu vergeben, ist viel einfacher als zu lernen, sich selbst zu vergeben. Auf dem Weg zu positivem Denken ist es jedoch notwendig, beide Fähigkeiten zu beherrschen. Die Fähigkeit, sich selbst und eine andere Person zu verstehen und zu vergeben, ist eine sehr wertvolle und wichtige Eigenschaft, die dazu beiträgt, innere Harmonie zu erreichen. Die Fähigkeit, verschiedene Ereignisse und Situationen dankbar wahrzunehmen, ist ebenfalls sehr wichtig, um die Gewohnheit zu entwickeln, positiv zu denken. Es lohnt sich, mit einem kleinen und aufrichtigen Dankeschön zu beginnen, wann immer Sie es brauchen, und nicht nur zu schweigen und etwas als eine Tatsache wahrzunehmen, die es nicht wert ist, beachtet zu werden.

Schließen Sie die Box mit negativen Gedanken. Positives Denken bedeutet, die Lebenseinstellung zu ändern, die Einstellungen zu bestimmten Situationen zu ändern und natürlich schlechte Gedanken loszuwerden. Wir müssen lernen, schlechte Ideen in unseren Gedanken zu löschen, sie in die Welt freizulassen, sie auszuatmen und ihnen nicht zu erlauben, den Geist erneut anzugreifen. Sie können auf einen interessanten Weg zurückgreifen: Nehmen Sie eine Schachtel oder eine Schachtel, sprechen Sie alles Schlechte, das im Kopf liegt, nach innen aus, schließen Sie das Ding und entfernen Sie es irgendwo weit weg. Jedes Mal, wenn negative Gedanken das Bewusstsein vergiften, müssen Sie diese Box verwenden und darin alles ausdrücken, was die Stimmung beunruhigt und überschattet.

Reinigung des Bewusstseins und Loslösung. Meditative Techniken, Atemübungen, verschiedene Entspannungsmethoden in Kombination mit positiven Einstellungen ermöglichen es, das Bewusstsein perfekt freizugeben, es sauber und plastisch zu machen und bereit für positive Veränderungen zu sein. Es ist notwendig, die Gewohnheit zu entwickeln, jeden Tag in einen Zustand innerer Stille und Harmonie zu geraten. Darüber hinaus ist es wichtig zu lernen, wie man ein negatives Ereignis von außen betrachtet, wie man den Betrachtungswinkel ändert und dadurch seine Einstellung zu Problemen und Problemen ändert.