Wie funktioniert Autohypnose?

Wie funktioniert Autohypnose?
Wie funktioniert Autohypnose?

Video: Hypnose - Geht das wirklich? | reporter 2024, Juni

Video: Hypnose - Geht das wirklich? | reporter 2024, Juni
Anonim

Autohypnose (Selbsthypnose, autogenes Training) hat die gleichen Prinzipien der Beeinflussung des menschlichen Körpers und Bewusstseins wie Heterohypnose, nur das Objekt der Hypnose wirkt als Hypnotiseur. Die Hauptkomponenten jeder hypnotischen Sitzung sind Trance und Suggestion, die Unterschiede sind die Art und Weise, wie man in Trance gerät, und die Ziele der Hypnose, die im Stadium der Suggestion verwirklicht werden.

Bedienungsanleitung

1

Eine Hypnosesitzung besteht aus zwei aufeinander folgenden Phasen - Trance und Suggestion. Affirmationen sind Selbsthypnose ohne Trance, Meditation ist ein Trancezustand ohne das Stadium der Suggestion, Autohypnose kombiniert beide Ansätze, was ihre hohe Effizienz bei der Arbeit an sich selbst erklärt.

2

Der Zustand der Trance oder des veränderten Bewusstseins bei der Autohypnose basiert auf der mentalen Selbstregulation. Eine der häufigsten Möglichkeiten, in einer unabhängigen hypnotischen Sitzung in Trance einzutauchen, ist die Tiefenentspannung aufgrund der Entspannung der Skelett- und Hautmuskulatur. Gleichzeitig wird die Arbeit aller Grundsysteme des Körpers stabilisiert, insbesondere des autonomen Nervensystems, in dem aktive Erholungsprozesse in Trance ausgelöst werden. Die Atmung wird ausgeglichen, die Variabilität der Herzfrequenz normalisiert und die Häufigkeit von Gehirnwellen nimmt ab. Mit der regelmäßigen Praxis der Autohypnose können Sie lernen, Ihr Bewusstsein allmählich von Beta-Wellen, die für den Wachzustand charakteristisch sind, in Alpha-, Theta- und sogar Delta-Wellen zu tauchen, die unter natürlichen Bedingungen nur im Tiefschlaf maximal aktiv sind.

3

Bei der Autohypnose kommt es zu einer Verengung des Fokus der Aufmerksamkeit, der Konzentration, was zu einer teilweisen Depersonalisierung des Bewusstseins führt. Dieser Prozess reduziert die Kritikalität des Bewusstseins, die für die Phase der Suggestion notwendig ist. Mit anderen Worten, der "mögliche" Filter wird entfernt. Wenn dieser Filter deaktiviert ist, beginnt das Gehirn Aussagen zu übersehen, die im normalen Bewusstseinszustand als nicht durchführbar herausgefiltert wurden. Wenn es für Sie beispielsweise selbstverständlich ist, an das Fehlen literarischen Talents zu glauben, und Sie sich während einer Selbsthypnosesitzung vom Gegenteil überzeugen, werden Sie bald Veränderungen auf bewusster Ebene bemerken und beginnen, sich freier in Kreativität auszudrücken.

4

Im Stadium der Selbsthypnose in einem Trancezustand bei niedrigen Frequenzen von Gehirnwellen tritt die Aktivierung von Spiegelneuronen des Gehirns auf. Spiegelneuronen wurden 1992 vom italienischen Neurowissenschaftler Giacomo Rizzolatti entdeckt. Es ist bekannt, dass sie eine wichtige Rolle bei Lernprozessen und Verhaltensmodellierung spielen. Dank der Aktivierung von Spiegelneuronen wird das Aufzeichnen oder Umschreiben neuer verbaler Einstellungen und visueller Bilder auf biochemischer Ebene realistisch statt negativ realisiert.

5

Autohypnose aktiviert auch die Prozesse der Neurogenese, wodurch neue Neurokarten für die gewünschten Fähigkeiten erstellt werden. Mit anderen Worten, in einer Selbsthypnosesitzung schaffen Sie selbst eine neurophysiologische Grundlage für positive Veränderungen in Ihrem Verhalten und Denken. Die Komponenten der mentalen Selbstregulation und des dopaminergen Belohnungssystems des Gehirns verstärken diese Veränderungen, so dass sie auch nach Abschluss der hypnotischen Sitzung bestehen bleiben.