Wie man richtig denkt

Wie man richtig denkt
Wie man richtig denkt

Video: Es geht um die Wurst! | Einfach genial | MDR 2024, Juni

Video: Es geht um die Wurst! | Einfach genial | MDR 2024, Juni
Anonim

Jeder denkt früher oder später: "Und gehe ich in diese Richtung? Mache ich keinen Fehler?" Wie kann man verstehen, ob die richtige Wahl getroffen wurde oder alle seine Gedanken, die Analyse führte zu einem weiteren globalen Fehler?

Bedienungsanleitung

1

Beschäftige dich mit den Bedingungen. Meistens meinen wir mit „richtig“ „zum Wohle unserer selbst“ und „zum Gemeinwohl“. Wenn die Situation schwierig ist und niemand zu konsultieren ist, ist der beste Freund ein Wörterbuch mit Synonymen, Papier und Stift. Ein Wort mit einer unscharfen Bedeutung (zum Beispiel das Wort "richtig") muss das Synonym auswählen, das im Herzen antwortet. Oder nehmen Sie die Wörter selbst auf, enthüllen Sie dieses Wort. Sie können sogar einen ganzen Aufsatz schreiben, um dem Unterbewusstsein dieselbe geschätzte Bedeutung zu entziehen. Wenn das Wort gefunden ist, wird es auf eine saubere Tafel geschrieben, hervorgehoben und als Ziel festgelegt. Fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort.

2

Halten Sie Emotionen in Schach. Wir treffen Entscheidungen oft basierend auf Gefühlen (wenn nicht Hormonen), und Kälteberechnung und Logik sind derzeit deaktiviert. Dementsprechend erscheint uns die Lösung zunächst richtig. Und wenn der Kopf abkühlt, ist es nicht sehr. Es muss verstanden werden, dass absolut korrekte Entscheidungen äußerst selten sind. Jeder von ihnen ist seiner Situation angemessen. Und es gibt keine einzige Antwort auf eine Frage wie: "War es den Ex-Freund wert, nachts anzurufen?"

3

Überprüfen Sie die Ergebnisse. Es gibt eine weise Regel, die in vereinfachter Form wie folgt formuliert wird: "Falsche Wahl führt zu einer Sackgasse." Positiv bedeutet dies: "Wenn die von Ihnen getroffene Wahl die Anzahl neuer Möglichkeiten und Wege erhöht, haben Sie richtig gedacht." Nach einer Entscheidung zweifelt ein Mensch normalerweise an sich selbst, und daher erscheinen ihm die Veränderungen, die sofort eintreten, negativ. Also dachte er falsch und tat falsch. Nach einiger Zeit jedoch, wenn die Erinnerung das Negative löscht und das Positive verlässt, erkennt die Person, dass ihre Handlung nicht umsonst getan wurde. Um richtig zu denken, müssen wir die Fallen unserer eigenen Gefühle vermeiden und dürfen nicht zwischen Selbstgeißelung und Selbstbegründung balancieren.

4

Lerne die Logik. Eigentlich ist ihr zweiter Name "die Wissenschaft der Fähigkeit, richtig zu denken", "die Kunst des richtigen Denkens". Jede schwierige Situation kann in eine Kette logischer und unlogischer Handlungen zerlegt werden. Der Geist muss so trainiert werden, wie wir die Beine trainieren, wenn wir ein Kreuz laufen wollen. Logischere Aufgaben, Tests für schnellen Verstand, für die Fähigkeit, Informationen zu analysieren und unterschiedliche Daten zu kombinieren. Und dann wird die ganze Anzahl falscher Schlussfolgerungen und lästiger alltäglicher Fehler zeitweise reduziert.

5

Es gibt ein Sprichwort: "Vergiss deine Probleme, komm glücklich" - "Vergiss deine Schwierigkeiten und sei einfach glücklich." Manchmal hindern uns unsere Unsicherheit und die Angst, Verantwortung für unser Handeln zu übernehmen, sehr am Leben. Und anstatt einfach und natürlich zu denken, verschiedene Straßen und Menschen zu wählen, schließt sich eine Person in Zweifel. Und völlig vergebens.

Logik-Tutorials