Wie man mit dem Tod umgeht

Wie man mit dem Tod umgeht
Wie man mit dem Tod umgeht

Video: Tod und Trauer: Psychologin gibt Tipps | Auf Klo 2024, Juni

Video: Tod und Trauer: Psychologin gibt Tipps | Auf Klo 2024, Juni
Anonim

Tatsächlich gibt es nur wenige Menschen auf der Welt, die an den Tod denken. Die meisten dieser Gedanken erschrecken und unterdrücken. Und sie bringen bestimmt keine Freude. Das endlose Verdrängen des Bewusstseins kann das Problem jedoch nicht lösen. Früher oder später ist jeder gezwungen, selbst zu verstehen, wie er mit dem Tod umgeht.

Bedienungsanleitung

1

In der Praxis von Psychotherapeuten ist die Frage sehr häufig: "Wenn Sie wüssten, wie viel Sie leben müssen, wie viel würde sich Ihr Leben danach ändern?" Manchmal wird es anders formuliert, strenger: "Stellen Sie sich vor, Sie haben nur noch wenige Tage zu leben. Was würden Sie in der vorgegebenen Zeit tun?" Solche Fragen sind auf den ersten Blick überraschend. Und eine unvorbereitete Person kann sogar schockiert sein. Sie beziehen sich jedoch auf Fragen, auf die es keine richtigen Antworten gibt. Genauer gesagt ist jede Antwort auf eine ähnliche Frage richtig und hat ein Existenzrecht. Aber meistens ist der erste Einfluss, den er auf eine Person ausübt, die darüber nachgedacht hat, wie sie mit dem Tod umgehen soll, eine aufschlussreiche Wirkung nach ziemlich tiefer und ernsthafter Reflexion.

2

Die zweite Aktion dieser Frage ist, dass eine Person beginnt, über den Sinn des Lebens nachzudenken. Jemand analysiert die Bedeutung der individuellen Existenz, jemand denkt sofort global und reflektiert das Schicksal der gesamten Menschheit. Es ist nicht verwunderlich, dass die Frage nach dem Sinn des Lebens so eng mit der Frage verbunden ist, wie man mit dem Tod umgeht. Alle Menschen suchen nach dieser Bedeutung. Einige Psychotherapeuten glauben sogar, dass diese Suche an sich der Sinn des Lebens ist. Wir können sagen, dass die Antwort auf die Frage, wie man mit dem Tod umgeht, unmittelbar nach der Bestimmung des Sinns des Lebens offensichtlich wird.

3

Andererseits versteht eine Person, nachdem sie den Sinn des Lebens bestimmt hat (und dadurch bestimmte Grenzen der Weltanschauung bestätigt hat) sofort, welche Rolle ihr zugewiesen ist. Und die Frage, wie man mit dem Tod umgeht, ist nicht mehr von Bedeutung. Darüber hinaus ist die Meinungsverschiedenheit zu diesem Thema und ihre Auswirkungen auf das zukünftige Leben jeder Person, die über dieses schwierige Thema nachdenkt, erstaunlich. Jemand, aus häuslichen Gründen, versteht, dass Menschen - obwohl in der Tat die Krone der Evolution, aber nur vernünftige Tiere. Und dies bestimmt das weitere Verhalten eines solchen Menschen und den Grad seiner Reflexion. Andere hingegen erkennen, dass die gesamte existierende Welt keine Insel ist, die irgendwo im Ozean verloren gegangen ist, sondern ein Teil des großen Universums, in dem alles miteinander verbunden ist, wo seine Gesetze wirken, es tiefe Prinzipien der Existenz gibt und alle Dinge ihre Konsequenzen haben. Und deshalb ist es nicht verwunderlich, dass solche Menschen beginnen, sich auf den Tod bzw. das Leben zu beziehen.