Wie man auf Fragen zum Tod antwortet

Wie man auf Fragen zum Tod antwortet
Wie man auf Fragen zum Tod antwortet

Video: Merkel antwortet auf AfD-Frage zu Tod in Augsburg und allgemeiner Migranten-Kriminalität 2024, Juni

Video: Merkel antwortet auf AfD-Frage zu Tod in Augsburg und allgemeiner Migranten-Kriminalität 2024, Juni
Anonim

Alle Kinder stellen Fragen darüber, was der Tod ist. Der Unterschied liegt nur in dem Alter, in dem sich das Kind für dieses Thema interessiert. Einige Eltern versuchen es auszulachen, andere versuchen es zu beruhigen, die dritte Kategorie von Erwachsenen beginnt zu viele Informationen zu erzählen.

Bedienungsanleitung

1

Die Hauptsache, die alle Eltern verstehen sollten, ist, dass die Frage des Kindes nach dem Tod unvermeidlich ist. Sie sollten daher im Voraus über Ihr Verhalten und Ihre Antworten nachdenken. Wenn das Interesse an diesem Thema schon in jungen Jahren aufkam, gibt es dafür bestimmte Gründe, die nicht unangebracht sind, um es herauszufinden. Es ist wahrscheinlich, dass das Kind einfach das unverständliche Wort "Tod" hörte oder ein totes Tier sah.

2

Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Kind Angst vor dem Tod hat, sollten Sie es auf keinen Fall mit den Worten „Sie werden niemals sterben“, „Ich werde niemals sterben“ und ähnlichen Bemerkungen beruhigen. Versuchen Sie zu erklären, dass Leben und Tod natürliche Prozesse sind. Ein Mensch wird geboren, lebt, altert und stirbt. Lassen Sie sich die Legende einfallen, dass Menschen nach dem Tod zu Tieren und Insekten werden und in der Nähe ihrer Lieben bleiben.

3

Sei nicht still. Viele Eltern glauben, dass Kinder vor einem bestimmten Alter keine Informationen über den Tod benötigen. Diese Meinung ist falsch. Je früher das Kind beginnt, ernsthafte Themen zu verstehen, desto leichter fällt es ihm, sich an aktuelle Ereignisse anzupassen.

4

Versuchen Sie nicht, das Thema Tod dem Kind zu detailliert zu zeigen. Sie müssen nicht über Bestattungszeremonien, Friedhöfe oder andere Feinheiten sprechen. Es genügt kurz, aber verständlich, die Todesursachen zu erklären - Alter, Krankheit, Unfall. Übermäßige Informationen mögen nicht beruhigen, aber das Kind noch mehr erschrecken.

5

Todesgedanken von Kindern können zu schweren psychischen Störungen führen. Kinder haben Angst, allein zu bleiben, im Dunkeln zu schlafen und sind sogar entsetzt über das geringste Nachtrauschen. Um dies zu vermeiden, interessieren Sie sich immer für die Fragen des Kindes und sprechen Sie mehr über seine Ängste. Zeigen Sie während des Gesprächs nicht Ihre Gefühle, weinen Sie nicht, sondern halten Sie einen ruhigen Ton.