Wie man Probleme wahrnimmt

Wie man Probleme wahrnimmt
Wie man Probleme wahrnimmt

Video: Zu früh kommen | 5 Tipps die sofort helfen 2024, Juni

Video: Zu früh kommen | 5 Tipps die sofort helfen 2024, Juni
Anonim

Menschen, die dazu neigen, jede Situation zu dramatisieren, hören oft, dass es notwendig ist, Probleme leichter in Beziehung zu setzen. Aber es ist nicht jedem klar, wie man es nehmen und freiwillig aufhören kann, sich Sorgen zu machen. Dazu müssen Sie den grundlegenden Mechanismus für die Arbeit mit Ihren Schwierigkeiten lernen.

Bedienungsanleitung

1

Formulieren Sie zunächst Ihr sogenanntes Problem. Setzen Sie sich an den Tisch und schreiben Sie alles auf, was Sie quält, oder sprechen Sie offen mit einer Person, der Sie vertrauen. In den meisten Fällen erscheinen die Situationen, die Sie nach einer sorgfältigen Analyse erleben, vor Ihnen als kleinere Probleme, die nicht beachtet werden sollten.

2

Fragen Sie sich, ob das Problem Sie persönlich betrifft. Wenn die Situation für Sie nicht relevant ist, versuchen Sie, nicht darüber nachzudenken. Um abgelenkt zu werden, lenken Sie Ihre Energie der Frustration oder des Zorns in eine friedliche Richtung (gehen Sie Sport treiben, machen Sie Frühjahrsputz usw.). Wenn die Schwierigkeit Sie wirklich betrifft, fragen Sie sich, ob Sie sie beeinflussen können. Die Lösung wird nicht unbedingt einfach sein, aber um effektiv mit der Situation zu arbeiten, müssen Sie mindestens den ersten Schritt in Betracht ziehen und ihn ergreifen. Dies ist der Kernpunkt einer psychologisch korrekten Herangehensweise an Probleme - hinsichtlich der gestellten Aufgaben.

3

Wenn Sie keine Hebelwirkung haben, um aus dieser Situation herauszukommen, versuchen Sie, dies zu vergessen. Egal wie schwierig es ist, Sie müssen abgelenkt sein, denn es ist sinnlos, sich einem Problem zu stellen, mit dem Sie nichts tun können. Dies gilt auch für frühere Fehler. Nehmen Sie bereits begangene Fehler als Lektion für sich selbst wahr und nicht als Grund, sich selbst zu belästigen und "zu sehen". Analysieren Sie Probleme und Fehler unparteiisch. Nur derjenige, der inaktiv ist, irrt sich nicht, daher sind Ihre Fehler völlig natürlich. Versuchen Sie, Ihre Schwierigkeiten aus der Ferne als Arbeitsaufgabe und nicht als Bestrafung oder Bestrafung zu betrachten. Mit anderen Worten, stellen Sie sich die Frage: "Was können sie mir beibringen?" Anstatt "Warum brauche ich das?"

Nützliche Ratschläge

Dale Carnegie empfiehlt, auf folgende Weise mit Panik angesichts des Problems umzugehen. Stellen Sie sich das schlimmste Ergebnis einer Situation vor (z. B. Verlust des Arbeitsplatzes oder Scheidung) und

mach Frieden mit ihm. Wenn Sie für das Schlimmste bereit sind, beginnen Sie mit einem kalten Kopf, um das Problem zu lösen.