Welche Gefühle kann man nicht loswerden

Welche Gefühle kann man nicht loswerden
Welche Gefühle kann man nicht loswerden

Video: 8 Tricks wenn du unglücklich verliebt bist 2024, Juni

Video: 8 Tricks wenn du unglücklich verliebt bist 2024, Juni
Anonim

Wir sind daran gewöhnt, dass wir gute und schlechte Gefühle mögen, die unangenehm sind. Tatsächlich hängt die richtige Aufteilung der Gefühle in Gut und Böse davon ab, wie sehr sie einen Menschen an die Realität anpassen und wie sehr er ihm beim Leben hilft.

Psychologen identifizieren mindestens 4 Gefühle, die nicht beseitigt werden können, weil sie unserem Körper und unserer Psyche zugute kommen. Einige von ihnen können Sie überraschen.

Liebe

Liebe gilt zu Recht als die Königin aller Sinne. Es ist die Liebe, die unsere Existenz in das wirkliche Leben verwandelt. Sie verkörpert die Bewegung vorwärts, das Verlangen, den Flug der Seele.

Es ist schwer vorstellbar, dass jemand ein Gefühl der Liebe loswerden möchte. Dies geschieht jedoch überall. Der Mangel an Gegenseitigkeit oder die Unfähigkeit, mit einem Menschen zusammen zu sein - und wir bemühen uns, ihn mit aller Kraft aus unserem Leben zu streichen. Die Umstände zwingen uns, „im falschen“ Job zu arbeiten - wir versuchen, uns nicht an unseren Traum zu erinnern. Und es gibt viele solcher Beispiele. Wenn Sie jedoch versuchen, das Gefühl der Liebe loszuwerden, führt dies zu einer allmählichen Taubheit und einem Verblassen als Gegenteil von Leben und Wohlstand.

Angst

Angst wird uns durch ein Gefühl der Selbsterhaltung "präsentiert". Es ist nicht schwer vorstellbar, was mit der Menschheit passieren würde, wenn die Menschen von Natur aus keine Angst kennen würden. Angst schützt uns vor echten Gefahren und macht rechtzeitig klar, dass wir gerettet werden müssen.

Das Angstverbot führt uns zur Angst. Im Gegensatz zu situativer und berechtigter Angst, die „ausbrennt“, ist die Angst viel tiefer, wenn man ihr freien Lauf lässt. Oft nimmt es die Form einer chronischen Antizipation der Erfahrung des Grauens an, unabhängig davon, ob Sie wirklich bedroht werden können oder nicht. In besonders schwierigen Situationen ist das Auftreten einer generalisierten Angststörung möglich, wenn sich eine Person in einem ständigen Spannungs- und Mobilisierungszustand befindet. Gleichzeitig versteht er selbst, dass es nichts Gefährliches gibt, aber mit Angst nicht mehr umgehen kann.

Wut

Wut hilft uns, unsere Grenzen zu verteidigen. Er ist wie ein Sensor, der ein Signal gibt, wenn jemand in unser Gebiet eingedrungen ist. Wenn ein Fremder versucht, Ihre Hand zu nehmen, sollte Ihre erste Reaktion im Idealfall ein Wutanfall und ein Versuch sein, sich zurückzuziehen. Wenn dein Freund deine Sachen nimmt, ohne zu fragen, wirst du auch wütend und erst dann wirst du die Situation verstehen. Dies ist eine normale Reaktion.

Wenn Wut unterdrückt wird und man nicht lernt, seine Grenzen angemessen zu verteidigen, führt dies allmählich zu einem Gefühl von Wut. Sie sind nicht böse auf eine bestimmte Verletzung Ihrer Grenzen, erwarten aber immer einen Trick von jedem, Sie sind bereit, sich zu verteidigen und sogar im Voraus anzugreifen.

Traurigkeit

Traurigkeit ist ein Gefühl, das es uns ermöglicht, die Verluste zu leben und zu akzeptieren, die jeder im Leben mit Sicherheit hat. Mit Hilfe der Traurigkeit haben wir die Möglichkeit, das abzuwehren, was uns lieb war, und weiterzuleben.

Wenn Sie sich verbieten, traurig zu sein, wird sie durch Sehnsucht ersetzt. Und das Problem der Sehnsucht ist, dass sie adresslos ist. Wenn wir über etwas oder über jemanden traurig sind, müssen wir uns an etwas erinnern, wohin wir unsere Energie lenken sollen, wie wir diesen Zustand leben sollen, dann sehnen wir uns nur "ins Leere". Dies ist ein anstrengender Zustand, der oft sehr schwierig ist. Sehnsucht kann uns in zwei Richtungen führen: entweder Depressionen oder gedankenlose und manchmal grassierende Aktivitäten.

Um zu verstehen und festzustellen, ob wir unsere Gefühle richtig leben, lohnt es sich, uns selbst zuzuhören. Jedes der verbotenen Gefühle wird sich in Ihrem Leben mit Unbehagen oder Leiden widerspiegeln. Wenn Sie im Großen und Ganzen Freude und Befriedigung aus dem Leben erfahren, bewegen Sie sich in die richtige Richtung.