Erfahrung als Aktivität

Erfahrung als Aktivität
Erfahrung als Aktivität

Video: Die 7 schlimmsten Fehler, wenn Du Weight Watchers machst. Kennen und vermeiden. 2024, Juni

Video: Die 7 schlimmsten Fehler, wenn Du Weight Watchers machst. Kennen und vermeiden. 2024, Juni
Anonim

Erfahrung bezieht sich auf einen Zustand intensiver emotionaler Erregung, der durch Gefühle und Emotionen verursacht wird, die eine signifikante und objektive Bedeutung haben. Andererseits können Erfahrungen durch persönliche Erinnerungen an vergangene Ereignisse verursacht werden. Diese oder andere Erfahrungen wirken sich individuell auf die menschliche Aktivität aus.

Bedienungsanleitung

1

Die Dauer und Stabilität der Erfahrung ergibt sich aus dem subjektiven und inneren mentalen Zustand einer Person. Darüber hinaus bringen positive Ereignisse positive Erfahrungen mit sich, die zur erfolgreichen Lösung von Lebenssituationen beitragen. Negative Folgen können wiederum zu negativen Erfahrungen führen.

2

Die Verflechtung beider Arten von Erfahrungen führt dazu, dass eine Person ein auf unbewusster Ebene definiertes Ziel erreicht.

3

Erfahrungen können einen tiefen persönlichen Charakter haben. Da der Körper den wahren Zustand möglicher oder vergangener Ereignisse verzerrt, hat er keine Zeit, sich anzupassen, und reagiert auf einen Zustand psychischen Stresses. Psychologische Reaktionen auf Stress manifestieren sich individuell und sind nicht immer harmlos.

4

In Reaktion auf Stressreizungen kann eine Person ihre eigenen Handlungen auf die Handlungen der Menschen um sie herum projizieren und sich so selbst rechtfertigen. In einem anderen Fall reagiert das Individuum mit Gleichgültigkeit und Selbstausschluss, was zu seiner eigenen Hilflosigkeit und der Unfähigkeit führt, ein positives Ergebnis zu beeinflussen. Es ist erwähnenswert, dass eine Person in beiden Fällen nicht in der Lage ist, unabhängig voneinander eine logische Schlussfolgerung zu ziehen, die es ihr ermöglicht, die richtige Lösung zu finden.

5

Das stärkste Gefühl, das Erfahrung verursachen kann, ist der Affektzustand. Dieser Zustand ist durch Plötzlichkeit, mangelnde Kontrolle und kurze Dauer gekennzeichnet. Theoretisch wird der affektive Zustand in zwei Typen unterteilt: physiologisch und asthenisch.

6

Der physiologische Affektzustand wird als natürlich für das menschliche Verhalten definiert. Es tritt plötzlich unter dem Einfluss der Anhäufung negativer Emotionen auf, die unter dem Einfluss eines bestimmten Reizes zu ihrem eigentümlichen emotionalen Ausbruch führen. Gleichzeitig kontrolliert die Person weiterhin ihre Handlungen.

7

Eine asthenische oder pathologische Reaktion, begleitet von der Unmöglichkeit des Bewusstseins, der Modellierung und der Bewertung durch das Subjekt der Art seiner Handlung, trägt zur Verletzung der geistigen Aktivität einer Person bei. In diesem Zustand werden die physiologischen und mentalen Ressourcen des gesamten Organismus während der Entwicklung von Affekten und emotionaler Erschöpfung danach mobilisiert.

8

Weniger gründliche Erfahrungen haben keinen wesentlichen Einfluss auf die menschlichen Aktivitäten. So können Erfahrungen vom Subjekt gezielt ausgelöst werden, um sich psychisch zu verteidigen oder die Aufmerksamkeit zu erregen, die es braucht. Solche Erfahrungen werden als absichtlich bezeichnet und können von einem hellen, speziell gespielten Vorwand begleitet werden. Absichtliche Handlungen bleiben niemals im Geist, sie haben immer eine physische oder verbale Verkörperung.

9

Es ist erwähnenswert, dass die Schwelle der subjektiven Erfahrung von der Art der Person, den Bildungsbedingungen und der Persönlichkeitsbildung abhängt. Das einfachste Beispiel für diese Aussage kann eine Situation sein, die die Interessen einer Gruppe von Menschen berührt. Die emotionale Erfahrung eines von ihnen wird eine Lektion fürs Leben erteilen und Sie dazu bringen, umfangreiche Arbeiten an Ihren eigenen Fehlern durchzuführen, die zweite führt zu psychischem Stress und die dritte wirkt sich nicht emotional aus.

Fotografie