Wie man die Angst vor dem Sterben loswird

Wie man die Angst vor dem Sterben loswird
Wie man die Angst vor dem Sterben loswird

Video: So überwindest du die Angst vor dem Tod 2024, Juni

Video: So überwindest du die Angst vor dem Tod 2024, Juni
Anonim

Alle Menschen sind sterblich. Früher oder später muss jeder über die Grenze zwischen Sein und Nichtsein treten. Es ist nicht verwunderlich, dass sich die Menschen immer wieder wunderten und sich immer wieder fragten: Welches Schicksal erwartet sie jenseits dieser Grenze? Und die Angst vor dem Tod ist in gewissem Maße jedem Menschen eigen, selbst dem Mutigen. Es ist nur so, dass jemand in der Lage ist, ihn aufgrund von Charaktereigenschaften oder religiösen Überzeugungen zu dämpfen, und von jemandem nimmt er die Form einer echten Panik an, einer Besessenheit.

Bedienungsanleitung

1

Finden Sie zunächst heraus, warum diese Angst existiert und so hartnäckig ist. Ja, weil es noch kein klares Verständnis gibt: "Was wird als nächstes passieren?". Es ist das Unbekannte, die Unsicherheit, die den Tod und alles, was damit zusammenhängt, einhüllt, ein mysteriöser und unheimlicher Heiligenschein, der die Menschen ängstigt. Sehr gut gesagt darüber im berühmten Buch von D. Defoe über Robinson Crusoe: "Was wir wissen, quält uns weniger mit Entsetzen als Auslassungen und Spekulationen."

2

Nachdem Sie die Antwort auf diese Frage erhalten haben, rufen Sie den gesunden Menschenverstand und die kalte Logik um Hilfe. Denken Sie: Wenn sich ein Mensch aus Angst vor Unsicherheit und Mysterium mit Angst quält und sich das Schlimmste vorstellt, wem macht er es dann noch schlimmer? Ja zu dir selbst! Dies ist kein Leben, sondern bloße Qual.

3

Reiß dich zusammen, vertreibe obsessive Gedanken. Inspirieren Sie sich: "Ich bin noch am Leben und freue mich über das Leben, und dort wird es gesehen!"

4

Religiöse Menschen überwinden oft die Angst vor dem Tod, weil sie an die Unsterblichkeit der Seele glauben. Nach ihren Ansichten stirbt nur der Körper - eine sterbliche Hülle, und die Seele lebt weiter. Mit welchen Argumenten können sich Atheisten trösten? Zum Beispiel: "Wir glauben nicht an Gott, aber das Universum ist so kompliziert, dass es eine so unendliche Vielfalt hat, dass die Idee der Ewigkeit des Lebens durchaus akzeptabel ist. Schließlich kann die Ewigkeit in vielen verschiedenen Formen existieren, wir wissen nur noch nichts darüber." ""

5

Es ist seit langem bekannt: Müßiggang ist die Mutter aller Laster. Wenn eine Person wirklich beschäftigt ist, hat sie einfach nicht die Zeit oder den Wunsch zu trüben, sich schweren Gedanken hinzugeben. Natürlich sollte dies nicht zu wörtlich verstanden werden - sie sagen, wir müssen bis zur Erschöpfung arbeiten, dann wird es keine Angst vor dem Tod geben. Aber eine Person, die voll und ganz lebt, mit notwendiger, nützlicher Arbeit beschäftigt ist, interessante Hobbys, Hobbys hat, genießt das Leben aufrichtig. Und Todesgedanken besuchen ihn sehr selten.