Wie man aufhört, Angst vor dem Ende der Welt zu haben

Inhaltsverzeichnis:

Wie man aufhört, Angst vor dem Ende der Welt zu haben
Wie man aufhört, Angst vor dem Ende der Welt zu haben

Video: Wie man aufhört aufzuschieben und Sachen fertig bekommt 2024, Juni

Video: Wie man aufhört aufzuschieben und Sachen fertig bekommt 2024, Juni
Anonim

Gerüchte über das bevorstehende Ende der Welt sind fast so alt wie die Menschheit selbst. Die meisten dieser Prophezeiungen sind skeptisch, aber einige beeindruckende Menschen fürchten aufrichtig den Untergang der Zivilisation. Was muss getan werden, um die Apokalypse nicht mehr zu fürchten?

Warum wird es kein Ende der Welt geben?

Der Menschheit wurde mehr als einmal ein bevorstehender und unvermeidlicher Untergang vorausgesagt: Naturkatastrophen, Sonneneruptionen, die Landung aggressiv gesinnter Bewohner eines anderen Planeten, der Dritte Weltkrieg - es gibt viele Möglichkeiten. Die Medien lenken oft künstlich übermäßig viel Aufmerksamkeit auf dieses Thema, indem sie sich auf die Propheten, Kalender alter Zivilisationen und die Enthüllungen moderner „Kontaktpersonen“ (Menschen, die behaupten, mit Außerirdischen kommuniziert zu haben) beziehen. Im Prinzip ist daran nichts Kriminelles, aber viele nehmen diese Art von Prophezeiung zu ernst: Sie bauen Schutzräume, verkaufen Eigentum für nichts, im Allgemeinen haben sie Angst vor dem Ende der Welt.

Es ist paradox, dass die Maya-Indianer, die die Menschheit mit ihrem Kalender so erschreckten, den Tod ihrer eigenen Zivilisation nicht vorhersehen konnten.

Um nach der nächsten Vorhersage nicht in Panik zu geraten, können Sie einfach in die Geschichte schauen. Laut verschiedenen Propheten sollte die Menschheit bereits etwa fünfhundert Mal verschwinden: Ebenso viele Weltuntergangstagen wurden vorhergesagt. Trotzdem ist die Welt nicht verschwunden, es gibt immer mehr Menschen auf der Erde, daher sind apokalyptische Vorhersagen offensichtlich nicht wahr geworden. Daher gibt es keinen Grund zu der Annahme, dass die folgende Prophezeiung wahr sein wird. Fügen Sie ein wenig gesunde Skepsis hinzu: Kaum ein Prädiktor für das Ende der Welt hätte ihre eigene Zukunft vorhersehen können, geschweige denn die menschliche Zivilisation.