Wie man die Gedanken des Gesprächspartners identifiziert

Inhaltsverzeichnis:

Wie man die Gedanken des Gesprächspartners identifiziert
Wie man die Gedanken des Gesprächspartners identifiziert

Video: Freiheitsvorstellungen in der Weimarer Republik (Luzia Niedermeier – Science Slam) 2024, Juni

Video: Freiheitsvorstellungen in der Weimarer Republik (Luzia Niedermeier – Science Slam) 2024, Juni
Anonim

Verstehe immer, woran der Gesprächspartner denkt - wer träumt nicht davon? Es wurden viele Bücher zu diesem Thema geschrieben und es wird ständig geforscht, da die Frage wirklich sehr tief ist. Meistens versuchen die Leute festzustellen, ob eine Person betrügt und wie nahe sie ihnen ist, aber anhand einer Pose und Gesten können Sie viele andere Dinge verstehen.

Blick

Schauen Sie dem Gesprächspartner in die Augen - so werden Sie viele interessante Dinge über ihn erfahren. Diejenigen, die etwas geheim halten wollen, werden Ihren Blick meiden. Oft setzen Menschen eine Sonnenbrille auf, um sich vor Augenkontakt zu schützen. Einige tun dies sogar während Geschäftsverhandlungen, obwohl dies als nicht zu höflich angesehen wird.

Wenn jemand Sie ansieht und Sie sehen, dass sich seine Schüler erweitern, bedeutet dies, dass diese Person an Ihnen oder an Gesprächen interessiert ist. Diejenigen, die ständig die Augen heben oder mit ihnen herumlaufen, verstecken normalerweise etwas oder lassen sich unterwegs eine Geschichte einfallen. Manchmal schauen Menschen auf, wenn sie versuchen, sich an etwas zu erinnern.

Pose

Die Haltung eines Menschen kann viel darüber sagen, was er denkt. Herkömmlicherweise wird die Körperposition in geschlossen oder offen unterteilt. Im geschlossenen Zustand verschränkt die Person die Arme, setzt den Fuß auf das Bein, lümmelt sich, blockiert sich vor Ihnen und macht defensive Gesten. Man kann eine Situation als offen bezeichnen, in der eine Person mit ihrem ganzen Körper danach strebt, Sie zu treffen, sich vorwärts bewegt, ihre Arme öffnet, um Sie zu treffen, wenn er seine Beine kreuzt, dann in Ihre Richtung.

Die Offenheit der Körperhaltung kennzeichnet auch die Offenheit des Gesprächspartners in Bezug auf Sie. Bei der „Diagnose“ ist jedoch Vorsicht geboten. Es kommt vor, dass Sie selbst geschlossen sitzen und nach einer Weile beginnt eine Person einfach unbewusst, Ihre Pose zu kopieren.

Außerdem nehmen die Leute eine geschlossene Pose ein, wenn sie Ihre Argumente nicht akzeptieren und Ihnen zuhören möchten.

Fußrichtung

Auf wen die Aufmerksamkeit einer Person gerichtet ist, kann durch die Position ihrer Füße bestimmt werden. Wenn Sie sich in einem Kreis von mehreren Personen befinden, werden Sie leicht feststellen, dass alle Beine zu zwei oder drei Gesprächspartnern gedreht sind, aber nicht mehr. Manchmal sind die Leute bereit, mit dem gesamten Unternehmen zu kommunizieren, dann befinden sich die Beine entweder in einer neutralen Position (leicht auseinander) oder im Freien.

Wenn Sie mit einer Person kommunizieren, aber sehen, dass ihre Füße in Richtung des Ausgangs gedreht sind, kann es durchaus sein, dass sie nur sozusagen höflicher denkt, zu gehen.

Eine Stimme

Vieles kann von der Stimme einer Person verstanden werden, aber nur von der, die Sie gut kennen. Wenn eine Person mit jemandem sympathisiert, senkt sie unbewusst seine Stimme und beginnt zu sprechen, als ob sie ein wenig andeutet. Wenn die Stimme steigt oder bricht, ist die Person eindeutig sehr nervös. Davon zu sprechen bedeutet, die Sprache zu beschleunigen, eine intermittierende Art, seine Gedanken auszudrücken.