5 Übungen zum Stressabbau

5 Übungen zum Stressabbau
5 Übungen zum Stressabbau

Video: Yoga Fit in 5 Minuten: Übungen gegen Stress 2024, Juni

Video: Yoga Fit in 5 Minuten: Übungen gegen Stress 2024, Juni
Anonim

Bei Stress oder Überlastung treten unangenehme Empfindungen auf: nervöse Anspannung, Steifheit, Angst, Angst, Angst, Kopfschmerzen, verminderte geistige oder körperliche Stärke. Die Schlüsselmethode besteht aus fünf Schritten und wird vom Gesundheitsministerium der Russischen Föderation empfohlen, um Stress und Müdigkeit bei einer arbeitenden Person zu reduzieren.

Diese Methode hilft, schnell Stress abzubauen, genügend Schlaf zu bekommen, Angst und Angstgefühle loszuwerden, die „Nervenklemmen“ in kritischen Situationen (Prüfungen, Verhandlungen, Wettbewerbe, Notfälle) zu entfernen, die Effizienz und Denkgeschwindigkeit zu steigern. Die Methode wird sich auch von Komplexen und Stereotypen des Denkens befreien; zwischenmenschliche und familiäre Beziehungen harmonisieren; Kreativität freischalten. Jeder sollte diese Methode besitzen.

Erster Schritt. Massieren Sie mit leichten Handbewegungen die angespanntesten oder schmerzhaftesten Bereiche des Halses. Führen Sie die Übung aus, während Sie 5 Minuten lang im Raum sitzen oder gehen. Wenn Ihre Hände müde werden, schütteln Sie sie manchmal.

Zweiter Schritt. Wenn möglich, stehen Sie und strecken Sie Ihre Arme vor sich. Halten Sie Ihre Hände an Ihren Ellbogen entspannt und stellen Sie sich vor, dass Ihre Hände ohne Muskelanstrengung automatisch automatisch in verschiedene Richtungen auseinander gehen.

Wenn die Hände zu divergieren beginnen, bedeutet dies, dass die Entspannung aktiviert ist und der Stressabbau beginnt. Wiederholen Sie diese Technik 3-4 mal. Wenn Ihre Hände bei all Ihren Bemühungen nicht auseinander gehen, sind Sie zu „geklemmt“. Machen Sie ein paar gewohnheitsmäßige Aufwärmbewegungen, ein paar tiefe Atemzüge und Ausgänge. Schütteln Sie danach Ihre Hände und wiederholen Sie den Vorgang mit abweichenden Händen erneut.

Dritter Schritt. Spreizen Sie Ihre Arme auf die übliche Weise (mit Hilfe von Muskelanstrengungen) zur Seite und stellen Sie sich mental auf die sanfte Rückwärtsbewegung der Arme aufeinander ein. 3-4 mal wiederholen.

Wenn der Empfang fehlschlägt, wärmen Sie sich wie im letzten Schritt ein wenig auf.

Vierter Schritt. Lassen Sie Ihre Hände fallen und stellen Sie sich mental vor, dass einer von ihnen reibungslos auftaucht. Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in der Schwerelosigkeit. Verbinden Sie die andere Hand. Heben und senken Sie Ihre Hände vorsichtig mehrmals. Nachdem sich Ihre Arme ziemlich hoch erhoben haben, atmen Sie ein und entspannen Sie sich. Erleben Sie das Gefühl der Leichtigkeit.

Fünfter Schritt. Setzen oder legen Sie sich nach Abschluss dieser Übungen sofort hin. In diesem Moment setzt ein Gefühl der Erleichterung und inneren Freiheit ein.

Nach Abschluss dieser Übungen erleben Sie Frische, Vitalität und Kraftfülle.