Was ist das Burnout-Syndrom (CMEA)?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist das Burnout-Syndrom (CMEA)?
Was ist das Burnout-Syndrom (CMEA)?
Anonim

Medizinische Fehler sind immer teuer. Psychiatrie ist keine Ausnahme. Es gibt Zustände, die leicht mit einer psychischen Störung verwechselt werden können, obwohl dies nicht der Fall ist. Das Burnout-Syndrom (CMEA) ist sehr symptomatisch für Depressionen. Wo ist die feine Linie, die psychische Erkrankungen von psychischer Müdigkeit trennt, die das Ergebnis emotionaler Überlastung ist?

CMEA - Burnout-Syndrom - eine solche Definition wurde von Herbert Frudenberger, amerikanischer Psychologe und Doktor der Psychiatrie, depressiver Zustand, eine schützende Reaktion auf anhaltenden emotionalen Stress gegeben. Im normalen Leben sagen wir: "Ein Mann ist ausgebrannt."

CMEA wird oft mit Depressionen verwechselt und mit Antidepressiva behandelt, die an sich sowohl die geistige als auch die körperliche Gesundheit schädigen können. CMEA hat Gemeinsamkeiten mit Depressionen: Verlust des Interesses an der Welt um uns herum, am Leben. Eine Person kommt allmählich dazu, verblasst emotional von innen heraus, leert sich und gewinnt an Unempfindlichkeit.

Wem kann CMEA drohen?

Zuallererst bedroht das Syndrom der emotionalen Leere diejenigen, die vom Beruf mit Stresssituationen in Verbindung gebracht werden, viel Zeit mit Menschen verbringen oder mit begabten, talentierten kreativen Naturen mit einer guten mentalen Organisation und der Gewohnheit, ihre Gefühle für sich zu behalten.

Künstler, Musiker, Schauspieler - diejenigen, die mit einem öffentlichen Beruf verbunden sind, der emotionale Rückkehr erfordert, leiden ebenfalls unter Überlastung. CMEA kann sich im Zusammenhang mit der Überlastung der emotionalen Sphäre infolge persönlicher Umwälzungen und Enttäuschungen manifestieren. Besonders gefährdet sind Menschen mit einem hohen Maß an Verantwortung, dem Wunsch, alles persönlich oder mit dem sogenannten "exzellenten Studentenkomplex" zu kontrollieren.

Diese psychische Erkrankung betrifft hauptsächlich relativ junge Menschen im Alter von 25 bis 50 Jahren, wenn eine Person noch voller Ehrgeiz ist und seiner Meinung nach eine angemessene Einschätzung ihrer Persönlichkeit durch die Gesellschaft, enge Menschen und Kollegen erwartet.

Anzeichen, Stadien und Folgen der CMEA

Das erste Stadium der Störung beginnt mit einem scharfen, impulsiven, emotionalen Ausbruch, nach dem Emotionen einen Menschen zu betäuben scheinen, er fühlt sich leer. Die Stimmung ändert sich plötzlich, plötzlich, unmotiviert. Müdigkeit tritt auf, Gleichgültigkeit gegenüber dem, was zuvor angezogen wurde, sowie der Wunsch, wichtige Angelegenheiten auf später zu verschieben.

Ein Mensch in diesem Zustand beginnt sich zu zwingen, energischer zu arbeiten, strebt nach Selbstbehauptung, vernachlässigt seine Bedürfnisse, verliert einen normalen Schlaf. Ein Szenenwechsel, Urlaub oder Entspannung bringt nicht die gewünschte Beruhigung.

Es gibt eine Neurose, Sorge um die Arbeit, in persönlichen Beziehungen - unmotivierte Eifersucht, den Wunsch, einen Partner zu kontrollieren. Es mag einem Menschen so erscheinen, als sei er unterentwickelt. Der Prozess erfordert seine direkte Teilnahme. Ängste, Ängste, obsessive Gedanken tauchen auf.

Die zweite Stufe wirkt sich schwerwiegender auf die sozialen Mechanismen aus, die den Einzelnen mit der Gesellschaft verbinden. Wenn CMEA zu diesem Zeitpunkt als natürliche Schutzreaktion gegen Überlastung angesehen werden kann, kann die weitere Entwicklung einer neuropsychologischen Störung zu einer Sackgasse führen.

Allmählich tritt Irritation in Bezug auf Menschen, Orte, Beziehungen auf, an denen emotionale Beteiligung erforderlich ist. Negativität, Zynismus manifestiert sich, eine Person kann sarkastisch, spöttisch, ironisch werden. Beziehungen beginnen sich zu entpersönlichen, nehmen einen formalen Charakter an.

In dieser Phase sucht eine Person nach Erlösung von der Angst vor neuen Kontakten (Geschäft, Freundschaft, Liebe). Aber die Wärmeausbrüche in der Beziehung werden kürzer, plötzlich tritt eine dumpfe Irritation auf. Verbindungen beginnen zu brechen, wenn eine Person dem Konflikt entkommen will, Beziehungen allmählich schwinden, Emotionen an die Peripherie des Bewusstseins gehen, Kontakte zu nichts führen.

Die dritte Stufe unterscheidet sich darin, dass es äußerst schwierig ist, unabhängig davon herauszukommen. Infolge destruktiven oder "entkommenden" Verhaltens entsteht ein Vakuum um eine Person, andere werden enttäuscht, das Selbstwertgefühl nimmt ab. Psychisch erschöpft beginnt eine Person, den Kontakt mit Menschen zu vermeiden, sich in sich selbst einzuschließen.

Isolation nimmt chronische Merkmale an, eine Person unterbricht absichtlich die Verbindung. Oft hören solche Leute sogar auf, das Telefon abzunehmen, auf sich selbst aufzupassen, ihren Job, ihre Familie zu verlieren, Einsamkeit zu suchen und jegliche Verantwortung zu vermeiden. Wenn es um das Familienleben geht, geht das Interesse an den emotional bedeutendsten Menschen verloren: einem Partner, seinen eigenen Kindern, Verwandten.

Während dieser gefährlichen Zeit kann sich Alkoholismus oder Drogenabhängigkeit entwickeln. Psychosomatik entsteht, wenn eine Person aufgrund der Unwilligkeit, jemanden zu sehen, krank wird und unbewusst Situationen bildet, in denen sie allein gelassen wird.

Manchmal werden in diesem Zustand unsoziale Handlungen ausgeführt - zum Beispiel kann eine Person plötzlich losbrechen und durcheinander kommen, um sich vor jeglicher Routine zu retten, oder auf der Suche nach einem Grund, die Kommunikation zu unterbrechen.

Wenn Sie versuchen, Druck auf einen emotional abgemagerten Menschen auszuüben und ihn an seine Verpflichtungen gegenüber Gesellschaft, Arbeit, Familie zu erinnern, ein Schuldgefühl zu wecken, können Sie in ihm Aggressionen und sogar Selbstmordgedanken hervorrufen.

Wie kann man das Burnout-Syndrom überwinden?

Wenn es in der ersten Phase der Entwicklung von CMEA möglich ist, einen Szenenwechsel vorzunehmen, erfordert die zweite Phase psychologische Unterstützung, die durch das Verständnis enger Menschen und zuverlässiger Freunde bereitgestellt werden kann. Die dritte Stufe erfordert fast immer qualifizierte psychologische Unterstützung.

Während dieser Zeit kann CMEA schwerwiegendere Formen annehmen - Depressionen, Idiosynkrasie, Klaustrophobie, Fremdenfeindlichkeit oder andere Phobien können sich bis hin zu Panikzuständen entwickeln. Dies ist nicht so harmlos, wie es scheint, da eine Person in einer ungünstigen Umgebung eine psychische Störung bis hin zur Psychose entwickeln kann. In diesem Stadium benötigen Sie möglicherweise sogar die Hilfe eines Psychiaters.

Manche Menschen mit starkem Intellekt bringen ihre Persönlichkeit selbst in einen Zustand relativen Trostes und der Harmonie mit der Außenwelt. Jemand geht kopfüber in ein Online-Spiel, in ruhige, „geheime“ Kreativität, beschränkt seine Kontakte auf einen engen Kreis enger Menschen und / oder das Internet und füllt den Mangel an Emotionen mit Kommunikation in der virtuellen Welt.

Übrigens kann eine Person mit CMEA ein ausgezeichneter Gesprächspartner sein, eine lebendige virtuelle Persönlichkeit, aber gleichzeitig ist es unwahrscheinlich, dass sie echte Kontakte knüpft. Die Wiederherstellung sozialer Bindungen ist nicht so einfach. Psychoanalyse-Sitzungen können helfen, in denen Emotionen wiedererlebt, wiederbelebt, offen ausgedrückt und herausgespritzt werden können.

Eine enorme positive Wirkung kann eine neue Liebe haben, die die emotionale Sphäre auffrischt, erneuert und neu formatiert.