Wie man mit Wut umgeht

Wie man mit Wut umgeht
Wie man mit Wut umgeht

Video: Umgang mit Wut - 12 Tricks um loszulassen 2024, Juni

Video: Umgang mit Wut - 12 Tricks um loszulassen 2024, Juni
Anonim

Jeden Tag sind die Menschen mit vielen Reizstoffen konfrontiert. Jemand bei der Arbeit, jemand zu Hause. Situationen können unterschiedlich sein und jeder nimmt sie auf seine Weise wahr. Das Kind hat die Vase zerbrochen, der Ehemann ist spät von der Arbeit zurückgekehrt, der Untergebene hat die Aufgabe nicht erledigt. All dies verursacht Ärger. In solchen Momenten kocht alles in dir vor Wut und du kannst unnötige Worte sagen, wofür es dann eine Schande sein wird.

Gründe für Ärger:

  1. Verletzter Stolz. Es scheint einigen Menschen, dass der Täter ihre Gefühle mit seinem Verhalten speziell beleidigen oder beleidigen möchte. Es tut weh. Und es besteht der Wunsch, sich zu rächen.

  2. Ich fühle mich hilflos. Es ist immer einfacher, sich in jemanden zu verlieben, der schwächer ist. Eine Person fühlt sich oft zurückhaltend, ängstlich oder unfähig zu protestieren. In solchen Fällen kann der ganze Ärger zu einem Kind führen, das unter den Arm gekommen ist. Dies ist einfacher, als den verhassten Boss zu unterwerfen.

  3. Aggressionen aufladen und den Wunsch, sie an andere weiterzuleiten. Sehr oft befindet sich eine Person bei der Arbeit oder an anderen Orten in einer ziemlich angespannten Umgebung, in der sie sie anschreit. Nachdem es einen Teil des Zorns erhalten hat, kann es nur auf wehrlose Menschen abgeworfen werden, die nicht widerstehen können. Aber Sie müssen sich an die Wirkung von "Bumerang" erinnern. Schließlich werden all die schlechten eines Tages in mehreren Größen zurückkehren.

  4. Der Wunsch, Ihren Standpunkt zu verteidigen. Wenn eine Person plötzlich als Reaktion auf Kritik an anderen aufflammt, bedeutet dies, dass sie unbewusst versucht, ihre Meinung vor Menschen zu schützen, mit denen sie einst streiten wollte. Es können Eltern, Lehrer und andere sein.

Möglichkeiten, mit Wut umzugehen:

Um die Menschen um Sie herum nicht zu beleidigen, müssen Sie die stressige Situation rechtzeitig aufgeben. Sie können dem Gesprächspartner mitteilen, dass Sie sehr nervös sind. Um Konflikte zu vermeiden, müssen Sie das Gespräch beenden. Danach verlassen Sie den Raum, beruhigen sich und kehren mit einem frischen Kopf zurück.

Sie können sich einen Gegner vorstellen. Dies hilft, Stress abzubauen und Erleichterung zu bekommen. Dazu können Sie eine Schaufensterpuppe herstellen oder einen Boxsack aufhängen und mit dem Feind in den Kampf ziehen. Sie können sich den Täter auch mit einer lustigen Situation vorstellen. Zum Beispiel, wie er in den Schlamm fiel oder etwas auf sich selbst verschüttete.

Um die Ausbrüche von Aggressionen zu kontrollieren, können Sie ein Foto einer schreienden Person über den Tisch hängen und versuchen, nicht wie sie zu sein.

Psychologen schlagen vor, ihrem Täter einen Brief zu schreiben. Sie sollten alle Ihre negativen Emotionen auf Papier verwerfen, lesen und brechen.

Um Wutanfällen nicht zu erliegen, müssen Sie die Arbeit mit der Ruhe abwechseln. Am Wochenende können Sie auf dem Land entspannen, früher ins Bett gehen, häufiger spazieren gehen und Sport treiben. Es ist erwiesen, dass sich körperliche Aktivität positiv auflädt.

Sie können Atemübungen versuchen. In kritischen Situationen müssen Sie tief durchatmen und die Luft einige Sekunden lang anhalten. 10 mal wiederholen.

Beruhigungsmittel helfen, sich zum Leben zu erwecken. Es können sowohl Tabletten als auch Tinkturen aus Kräutern sein.

Aber es ist am besten, die Ursache Ihres Ärgers zu verstehen und das Problem sofort zu lösen. Andernfalls wird Aggression alles Leben verfolgen.

Wie man mit seiner Wut umgeht