Wie ein Mensch die Welt um sich herum wahrnimmt

Wie ein Mensch die Welt um sich herum wahrnimmt
Wie ein Mensch die Welt um sich herum wahrnimmt

Video: Wie wird es noch leichter? 2024, Juni

Video: Wie wird es noch leichter? 2024, Juni
Anonim

Warum verstehen sich Menschen manchmal nicht? Ein gemeinsamer Grund: unterschiedliche Wahrnehmungskanäle derselben Information. Wahrnehmung ist ein mentaler Prozess, der darin besteht, Informationen über die Welt durch die Sinne zu empfangen und umzuwandeln. In der Psychologie werden vier Arten der Wahrnehmung unterschieden: Audio, visuell, kinästhetisch und diskret (digital). Wenn Sie einige der Merkmale dieser Typen kennen, können Sie einen Ansatz für jede Person finden.

Es ist anzumerken, dass die Art der Wahrnehmung in ihrer reinen Form äußerst selten ist. Eine Person nutzt alle Wahrnehmungskanäle, nur ein Weg, um Informationen zu erhalten, ist am ausgeprägtesten.

Das Publikum nimmt Informationen durch Hörbilder wahr. Sie können jede Geschichte, die sie hören, leicht nacherzählen und dabei genau die Intonation des Erzählers und die von ihm gemachten Pausen wiederholen. Als echte Musikliebhaber lieben die Zuschauer hochwertigen Klang und spüren auf subtile Weise die Falschheit in der Stimme anderer Menschen. Eine Person mit einem Audiokanal von Informationen kann durch Komplimente und intime Gespräche gefesselt werden. Diese Leute wissen wie kein anderer, wie man dem Gesprächspartner zuhört. In der Arbeit des Publikums ist es ziemlich schwierig, Präsentationen in Form von Diagrammen und Zeichnungen wahrzunehmen. Viel effektiver sind mündliche Anweisungen der Behörden.

Aber um Diagramme zu zeichnen und Gedanken wie Bilder auf Papier darzustellen. Visuell - der Leiter achtet zunächst auf das Erscheinungsbild des Mitarbeiters und dann auf die geschäftlichen Qualitäten. Visuals umgeben sich mit schönen Dingen wie Sauberkeit und Glanz. In einem Gespräch achten Personen mit einem überwiegend visuellen Kanal zum Erhalten von Informationen auf nonverbale Kommunikationsmethoden des Gesprächspartners: Gesten, Blicke usw. Wenn Sie es vermeiden, direkt in die Augen zu schauen, werden Sie durch das Visuelle sofort zu Lügnern. In der Liebe sind Bilder emotionslos und still, können Stunden damit verbringen, träge auf das Objekt ihrer Leidenschaft zu schauen und aufrichtig zu glauben, dass dies ausreicht, um Gefühle auszudrücken. Sie können visuelle Menschen mit schönen Geschenken und Gesten bezaubern.

Kinästhetik sind Menschen, die die Welt durch Empfindungen und Berührungen wahrnehmen. Sie legen Wert auf Gemütlichkeit und Komfort wie natürliche Stoffe und frieren vor mangelnder Zuneigung. Das Wichtigste für die Kinästhetik in der Liebe ist der ständige taktile Kontakt: in einer Umarmung schlafen, gehen, Hände halten usw. Wenn Sie eine verliebte Kinästhetikerin fragen, wo und wie er seinen Seelenverwandten getroffen hat, wird er anfangen, seine Gefühle zu sagen: „Es war ein kalter Abend, ich fühlte die Wärme ihrer Hände

"usw. Bei der Arbeit schätzt die Kinästhetik auch die Bequemlichkeit: ob es weit ist, nach Hause zu kommen, einen weichen Arbeitsstuhl zu haben oder aus einem Fenster zu blasen. Menschen mit" Empfindungen "schätzen ihre Gesundheit und versuchen, sich vor verschiedenen Krankheiten zu schützen.

Diskrete (digitale) nutzen alle Wahrnehmungskanäle, konzentrieren sich jedoch in erster Linie auf den Nutzen für sich selbst: Was kann mir diese Person (dieses Buch) Neues geben? Welche Vorteile bringt dieses Produkt? Diskrete sind natürliche Logiken und alle empfangenen Informationen werden in die Hauptkomponenten unterteilt, um dann unnötige Elemente zu verwerfen. Es ist anzumerken, dass es unter Digitalis mehr Männer als Frauen gibt. Von der Seite mag es scheinen, dass diskrete Menschen etwas akribisch sind, sie kümmern sich um alles. Ein markantes Beispiel für ein digitales ist ein Schüler von Valya aus der Skizze "Univer. New Hostel". Es ist sinnlos zu versuchen, solche Analysten zu bezaubern, sie haben alle ihre Pläne. Wenn sie dich wählen, dann nur, weil sie dich für etwas brauchen.