Wie man keine Angst hat, Verantwortung zu übernehmen

Wie man keine Angst hat, Verantwortung zu übernehmen
Wie man keine Angst hat, Verantwortung zu übernehmen

Video: Angst vor Verantwortung, Teil 2/2: Expertenrat bei Angst- und Panikstörungen // Dr. Rolf Merkle 2024, Juni

Video: Angst vor Verantwortung, Teil 2/2: Expertenrat bei Angst- und Panikstörungen // Dr. Rolf Merkle 2024, Juni
Anonim

Angst vor Irrtum, Misserfolg, Verurteilung von außen, mangelnde Bereitschaft, aktiv zu handeln, Entscheidungen zu treffen und die Konsequenzen zu "entwirren" - es kann viele Gründe für die kindliche Vermeidung von Verantwortung geben. Aber es ist die Verantwortung, die einen Erwachsenen, der selbstbewusst und frei durch das Leben geht, von einer feigen Matratze unterscheidet, die lieber leidet, überfüllt ist, sich über das Leben beschwert, aber in einem fremden Boot segelt.

Bedienungsanleitung

1

Betrachten Sie sich als Kind. Sie hatten so viel kreative Energie, Begeisterung, Sie wollten alles ausprobieren, und die Idee, erwachsen zu werden und Unabhängigkeit zu erlangen, schien so attraktiv. Jetzt, wo du erwachsen bist, stehen dir endlich alle Möglichkeiten offen, aber du bist bereits in deinen Zweifeln und Ängsten "begraben" und traust dich nicht, etwas zu tun. Aber alles, was Sie brauchen, ist, einmal eine Entscheidung zu treffen und zu handeln!

2

Jede Wahl impliziert Ihre Verantwortung. Natürlich ist es nicht so toll, wenn es darum geht, zwischen Reis oder Pasta zum Abendessen zu wählen, aber wenn Sie sich nicht einmal selbst entscheiden können, wie werden Sie mit Ihrem Leben, Ihrer Zeit und Ihrer Gesundheit umgehen? Können Sie für andere Menschen verantwortlich sein?

3

Ohne Verantwortung übernehmen zu wollen, geben die Menschen sehr oft anderen Menschen und unter allgemeinen äußeren Umständen die Schuld an allem, was in ihrem Leben passiert: schlechte Regierung, Eltern, die nicht so erzogen wurden, das Wetter ist nicht günstig

Sie können die Umwelt endlos für Ihre Probleme verantwortlich machen: Sie sagen: "Ich bin nicht ich, und das Pferd gehört nicht mir." Aber dann wundern Sie sich nicht, dass jemand anderes dieses "Pferd" oder vielmehr Ihr Leben kontrolliert.

4

Hinter der Weigerung, Verantwortung zu übernehmen, steckt oft Perfektionismus - ein unmotivierter Wunsch, in allem perfekt zu sein. Die Wurzeln dieses Phänomens liegen in der Kindheit: Wenn die Eltern des Kindes wenig lobten, wenig über seine Erfolge und Erfolge bemerkten, aber gleichzeitig viel verlangten und ihn für den kleinsten Fehler schalt, könnte er die Überzeugung bilden, dass es unmöglich ist, ihn zu lieben, so unvollkommen, aber im Allgemeinen akzeptieren. Und wie Sie wissen, irrt sich nicht, wer nichts tut. Aus Angst vor einem Fehler vermeidet eine solche Person deshalb Verantwortung und Aktivität. Dies ist jedoch eine Sackgasse, da Perfektion unerreichbar ist und erfundene Ideale nur im Kopf und nicht in der Realität existieren. Es ist besser, von Zeit zu Zeit Fehler zu machen, aus Ihren Fehlern zu lernen, als nichts zu tun und es nicht einmal zu versuchen. Was ist, wenn es klappt? Werden Sie sich gegenüber etwas nachsichtiger.

5

Definieren Sie Ihre Lebenseinstellung neu. Es ist ein Fehler zu glauben, dass Sie Ihre Freiheit bewahren, indem Sie sich der Verantwortung entziehen. Wenn Sie nicht für Ihre Handlungen, Träume, Probleme, Schwierigkeiten und Erfolge verantwortlich sind, bedeutet dies, dass es jemand anderes tut, von dem Sie vollständig abhängig sind.

6

Überwinde deine Zweifel und Ängste. Tun Sie jeden Tag etwas, das Ihnen Angst macht, und gewöhnen Sie sich allmählich, beginnend mit den kleinen Dingen, bei jedem Schritt fundierte Entscheidungen zu treffen, damit niemand Entscheidungen für Sie treffen kann. Verantwortlich zu werden bedeutet, es zu wagen, sich zu erklären und die Konsequenzen einer Wahl, Handlung oder eines Wortes zu akzeptieren.