Wie man sich nicht über Kleinigkeiten aufregt

Wie man sich nicht über Kleinigkeiten aufregt
Wie man sich nicht über Kleinigkeiten aufregt

Video: Tipps & Tricks: Nie wieder ärgern! Gelassenheit gewinnt. 2024, Juni

Video: Tipps & Tricks: Nie wieder ärgern! Gelassenheit gewinnt. 2024, Juni
Anonim

Kleinere Vorfälle passieren regelmäßig. Einige können daraus Schlussfolgerungen ziehen und eine unangenehme Situation vergessen, während andere dazu neigen, viele Male durch das zu scrollen, was im Kopf passiert ist, und sich Vorwürfe zu machen. Sie können aufhören, sich über Kleinigkeiten aufzuregen, aber Sie müssen an sich selbst arbeiten.

Bedienungsanleitung

1

Kümmere dich um dein Selbstwertgefühl. Bei Menschen, die sich zu sehr für triviale Situationen interessieren, wird diese normalerweise gesenkt. Mach öfter was du willst und was du gut machst. Die positiven Ergebnisse solcher Aktivitäten werden Sie positiv beeinflussen und Sie werden optimistisch sein, komplexere Aufgaben zu übernehmen.

2

Schauen Sie sich die Umgebung durch das Prisma der Güte an und suchen Sie in jeder Situation nach etwas Positivem. Das Leben gleicht normalerweise alles Gute und Schlechte aus, was dem Einzelnen passiert. Wenn Ihnen also etwas passiert ist, wird in naher Zukunft etwas sehr Gutes passieren. Und wenn Sie an dieser Kleinigkeit festhalten, können Sie das Glück verpassen.

3

Vergessen Sie nicht den Sinn für Humor. Lachen Sie über die Probleme und sie werden Ihnen klein und unbedeutend erscheinen. Oder versuchen Sie es mit der psychologischen Methode der "Übertreibung". Seine Essenz ist, "einen Elefanten von einer Fliege aufzublasen". Zum Beispiel kommen Sie zu spät zur Arbeit. Stellen Sie sich vor, diese Verzögerung führt zu Ihrer Entlassung, Sie müssen nichts für die Wohnung bezahlen, Sie wohnen auf der Straße usw. Je schlimmer die Konsequenzen sind, desto besser. Und dann betrachten Sie die Situation kritisch: Ein wertvoller und qualifizierter Mitarbeiter wird aufgrund einer Verzögerung nicht entlassen. Und selbst wenn dies passiert, können Sie sich immer einen anderen Job suchen und müssen kein Landstreicher werden. Lache über deine Ängste und beruhige dich.

4

Kontinuierlich verbessern. Erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um unangenehme Situationen zu vermeiden. Dann haben Sie nicht einmal geringfügige Gründe für Frustration.

5

Schließe Frieden mit Ärger. Was passiert ist, kann nicht geändert werden. Akzeptiere es, entspanne dich und du wirst Frieden erfahren. Unmittelbar danach können Sie wieder denken und Lösungen finden.

6

Halten Sie immer eine optimistische Stimmung. Lassen Sie Ihr Motto der Ausdruck sein "Was auch immer getan wird - alles ist zum Besten." Liebe und schätze dich selbst, glaube immer an den erfolgreichen Abschluss jeder Situation.