Wie man das Selbstwertgefühl steigert und Selbstvertrauen gewinnt

Wie man das Selbstwertgefühl steigert und Selbstvertrauen gewinnt
Wie man das Selbstwertgefühl steigert und Selbstvertrauen gewinnt

Video: Selbstwertgefühl stärken mit 3 Übungen 2024, Juni

Video: Selbstwertgefühl stärken mit 3 Übungen 2024, Juni
Anonim

Die Menschen neigen dazu, die Umstände für ihr Versagen verantwortlich zu machen, und glauben aufrichtig, dass der Zufall die Schuld für ihre Probleme ist. Geringes Selbstwertgefühl und Selbstzweifel sind jedoch häufig wahre Ursachen für die Hauptprobleme im menschlichen Leben. Kein Wunder, dass Menschen, die Vertrauen ausstrahlen, in ihrer beruflichen Laufbahn und in ihrem Privatleben mehr erreichen können als Menschen, die unter ewigen Zweifeln und Komplexen leiden. Hier sind einige einfache Tipps, die Ihnen helfen, Vertrauen zu gewinnen und Ihr Selbstwertgefühl zu steigern.

Bedienungsanleitung

1

Lerne deine wahren Gefühle zu verbergen. Das Verhalten und der Kommunikationsstil können viel sagen. Aufschlussreiche Menschen können instinktiv die Körpersprache des Gesprächspartners lesen und die entsprechenden Schlussfolgerungen ziehen. Unsicherheit, Angst, Zurückhaltung, Schüchternheit, Schüchternheit werden sofort spürbar. Eine Person mit geringem Selbstwertgefühl wird als Verlierer, Feigling und Lappen angesehen, insbesondere für Männer. Wenn Sie Probleme im Leben haben, versagen und morgens nicht einmal aufwachen möchten, sollten Sie besser lernen, diese Gefühle für sich zu behalten. Wenn Ihr ganzes Aussehen besagt, dass Sie sich jetzt schlecht und traurig fühlen, sollten Sie nicht auf das Mitgefühl und Verständnis von jemandem zählen.

2

Nicht lümmeln. Eine falsche Haltung ist für den modernen Menschen zu einem echten Problem geworden. Ein gebückter Mann sieht deprimiert, unsicher und müde aus. Sie müssen sich daran gewöhnen, zu sitzen, zu stehen und zu gehen, um Ihren Rücken gerade zu halten. Du wirst viel besser aussehen.

3

Schau nicht unter deine Füße. Wenn Sie immer nach unten oder zur Seite schauen, scheinen Sie Ihrem Gesprächspartner sofort eine nicht initiative und unsichere Person zu sein. Lernen Sie, direkt auf die Person zu schauen, mit der Sie sprechen, aber Sie sollten Ihre Augen nicht die ganze Zeit auf Ihre Augen richten. Der ideale Punkt ist der Bereich zwischen Augen und Mund.

4

Erliegen Sie nicht der Hektik. Viele Menschen geraten während eines ernsthaften Gesprächs in Aufregung und Panik. Viele Menschen fangen an, auf einem Stuhl zu zappeln, gestikulieren aktiv, schütteln die Beine und fummeln an Fremdkörpern in ihren Händen. Sie schaffen eine Atmosphäre der Nervosität, die sicher auf andere übertragen wird, und jemand, der sich so verhält, ist ehrlich gesagt ärgerlich.

5

Beobachten Sie die Rede. Eine gute klare Sprache und die Fähigkeit, Ihre Gedanken richtig auszudrücken, helfen, andere für sich zu gewinnen. Lerne, keine Worte zu schlucken, nicht zu hetzen und nicht zu hohen Tönen überzugehen. Ihre Stimme sollte Selbstvertrauen und Charakterstärke zeigen.

6

Ein fester Händedruck spricht von Ihrem Charakter. Strecken Sie Ihre Handfläche senkrecht zum Boden. Schütteln Sie Ihre Hand fest, aber gleichzeitig nicht zu stark.

7

Beobachten Sie Ihr Aussehen. Unordnung und Schlamperei in der Kleidung können unter anderem zu Ablehnung führen. Versuchen Sie immer präsentabel auszusehen und fühlen Sie sich dann in jeder Umgebung wohl und sicher.