Wie man auf Ehrlichkeit prüft

Wie man auf Ehrlichkeit prüft
Wie man auf Ehrlichkeit prüft

Video: Radikale Ehrlichkeit: Was, wenn wir immer ehrlich wären? || PULS Reportage 2024, Juni

Video: Radikale Ehrlichkeit: Was, wenn wir immer ehrlich wären? || PULS Reportage 2024, Juni
Anonim

Schön mit ehrlichen Leuten umzugehen. Aber wie kann man die Absichten eines Menschen überprüfen, wenn man ihn zum ersten Mal in seinem Leben sieht und das Ergebnis eines wichtigen Geschäfts von seinen Worten und Versprechen abhängt? Es stellt sich heraus, dass Sie einen Lügner und eine ehrliche Person anhand mehrerer visueller Zeichen identifizieren können. Natürlich ist ein alter Bekannter leichter auf Ehrlichkeit zu prüfen als ein Fremder. Wir gewöhnen uns an die Gewohnheiten und den Charakter unserer Freunde, und ungewöhnliches Verhalten ist sofort erkennbar.

Bedienungsanleitung

1

Der emotionale Zustand des Gesprächspartners muss seinen Worten entsprechen. Wenn Ihr Kollege Ihnen beispielsweise zu einer erfolgreich erledigten Aufgabe gratuliert, sollte sein Gesichtsausdruck mit einem Lächeln strahlen und keinen niedergeschlagenen, traurigen Ausdruck haben.

2

Wenn Sie verhandeln, achten Sie auf die Position des Partners. Wenn eine Person ihre Beine und Arme drückt und sie kreuzt und sich auf einer begrenzten Fläche eines Stuhls oder Stuhls befindet, beendet sie etwas nicht. Gleichzeitig vermeidet er es, in die Augen des Gesprächspartners zu schauen, berührt seine Haare und sein Körper ist in die entgegengesetzte Richtung von Ihnen gerichtet.

3

Folgen Sie der Rede des Gesprächspartners. Wenn seine Worte verwirrt sind, kann dies auf Aufregung zurückgeführt werden. Wenn er jedoch Antworten auf bestimmte Fragen „schwimmt“ und dieses Gesprächsthema sorgfältig vermeidet, sollte man vorsichtig sein. Sie können spüren, wie sich eine Person entspannt, wenn sie über fremde Themen spricht, und wie sie sich bei einer bestimmten Verhandlungsrichtung anstrengt. Der Betrüger greift häufig auf die verbalen Wendungen seines Gesprächspartners zurück, wiederholt seine Worte nach ihm und verteidigt sich mehr als er angreifende Fragen stellt. Eine unehrliche Person versucht, das Gespräch auf einen Witz zu reduzieren, gestikuliert theatralisch und entwickelt ein Thema, das sie interessiert. Eine solche Person toleriert keine Gesprächspausen und behält sich deren Abschluss vor.