Wie du dich beherrschst

Wie du dich beherrschst
Wie du dich beherrschst

Video: Wie Du Dich sofort Beherrschst? Selbstbeherrschung Trick 2024, Juni

Video: Wie Du Dich sofort Beherrschst? Selbstbeherrschung Trick 2024, Juni
Anonim

Im Leben eines jeden von uns gibt es Zeiten, in denen wir uns ärgern, die Beherrschung verlieren und in der Hitze des Zorns etwas reden oder tun, was wir später wirklich bereuen. In unseren Herzen verstehen wir natürlich, dass es besser wäre, Emotionen keinen freien Lauf zu lassen. Wie geht das? Kann ich lernen, mich selbst zu kontrollieren?

Bedienungsanleitung

1

Wenn jemand anfängt, Sie wütend zu machen, beeilen Sie sich nicht, sich zu äußern. Schweigen Sie und warten Sie auf eine Pause. In einer Minute werden Sie verstehen, dass Sie das Richtige getan haben.

2

In dem Moment, in dem Sie das Gefühl haben, vor Wut zu explodieren, ziehen Sie mehr Luft in Ihre Lunge, halten Sie den Atem an und atmen Sie dann langsam aus. Atme mindestens eine Minute lang tief durch.

3

Denken Sie darüber nach, wie Sie aussehen, wenn Sie die Kontrolle über sich selbst verlieren, wenn Sie wütend werden. Ihre Gesichtszüge sind stark verzerrt und das Gesicht bekommt einen unangenehmen Ausdruck. Sie möchten nicht in dieser Gestalt in den Augen anderer erscheinen?

4

Wenn Sie es nicht mehr aushalten können, klopfen Sie Ihren Gesprächspartner mental an oder stellen Sie sich in einer nicht darstellbaren Form vor: Vielleicht möchten Sie danach lachen, anstatt in ein Gefecht zu geraten.

5

Zäune eine unangenehme Person mit einer imaginären Wand ab oder stelle dich an einem abgelegenen, geschützten Ort vor. Stellen Sie sich einen angenehmen Ort vor - im Wald, am Meer, irgendwo in einem kleinen gemütlichen Café, im Allgemeinen an einem Ort, an dem Sie angenehme Gefühle erlebt haben.

6

Wenn Sie eine solche Gelegenheit haben, gehen Sie kühl - im wahrsten Sinne des Wortes - an die frische Luft und wandern oder spülen Sie Ihr Gesicht, Ihren Hals und Ihre Hände mit kaltem Wasser.

7

Geben Sie sich ein Wort, dass Sie beim ersten Mal nicht die Beherrschung verlieren werden. Halten Sie sich morgen zweimal zurück - und gewöhnen Sie sich so allmählich an eine entspanntere Haltung gegenüber dem Reiz. Analysieren Sie die Situation und versuchen Sie, sich davon zu überzeugen, sich beim nächsten Mal zurückzuhalten.

8

Geben Sie Ihren Emotionen einen physischen Ausgang. Dazu alle Übungen, Fitness, Bowling, Joggen - alles. Einschließlich Arbeit im Garten oder im Gemüsegarten. Erstens werden Sie dadurch ruhiger, und zweitens signalisiert laut Wissenschaftlern die Manifestation übermäßiger Emotionen durch den Körper die Anhäufung unnötiger Energie.

9

Denken Sie daran, dass die andere Person auch das Recht hat, ihre Meinung zu äußern und ihre Einschätzung dessen abzugeben, was sie umgibt, und es ist überhaupt nicht notwendig, dass Ihnen diese Meinung gefällt. Dies ist kein Grund für Ihren Ärger. Ja, es mag schwierig für Sie sein, mit jemandem zu kommunizieren, aber wir brauchen auch schwierige Menschen, denn wenn wir mit solchen Menschen kommunizieren, trainieren und lernen wir Weisheit.

beachten Sie

In solchen Fällen müssen Sie nur noch tief durchatmen, bis 10 zählen und die Kontrolle behalten. Verhalten nicht kopieren. Das einfachste Beispiel - wenn sie beim Transport unhöflich sind - ist es furchtbar schwierig, sich zurückzuhalten und im Gegenzug nicht unhöflich zu sein. Denken Sie immer daran, dass Sie mit Menschen so kommunizieren müssen, wie Sie mit Ihnen kommunizieren möchten. Aber niemand liebt unhöfliche Menschen und Burschen.

Nützliche Ratschläge

Wutmanagement oder wie man sich selbst kontrolliert. Der Mensch ist ein Komplex von Emotionen. Sei es Freude, ein Gefühl der Verzweiflung, Angst, Wut oder Wut. Wie man sich beruhigt und beherrscht. 1. Wenn das Schicksal eine unangenehme Überraschung gebracht hat und etwas Sie sehr verrückt gemacht hat, versuchen Sie, sich vom Täter zu entfernen, um sich die Gelegenheit zu geben, sich zu beruhigen. Manchmal reichen fünf Minuten Stille und Einsamkeit aus, um einen plötzlichen Wutanfall zu übertönen.

sich beherrschen