Wie man vor Selbstmord rettet

Inhaltsverzeichnis:

Wie man vor Selbstmord rettet
Wie man vor Selbstmord rettet

Video: Suizid: Warum willst du sterben? | Engel fragt 2024, Juni

Video: Suizid: Warum willst du sterben? | Engel fragt 2024, Juni
Anonim

Selbstmordgedanken kommen zu vielen Menschen. Die Gründe für Selbstmord können sehr unterschiedlich sein. Es kann sehr schwierig sein, solche Menschen davon zu überzeugen, den Selbstmord aufzugeben. Sie brauchen einen besonderen Ansatz.

Hör auf den Menschen

Wenn Sie eine Person vor dem Selbstmord retten möchten, müssen Sie ihr genau zuhören. Denken Sie daran, dass sich eine Person in einem extrem depressiven Zustand befindet. Wenn er an Selbstmord denkt, können Sie ihm höchstwahrscheinlich nicht helfen und verlassen sich nur auf Ihre eigenen Erfahrungen. Darüber hinaus können unfähige Hilfsversuche die Situation nur verschlechtern. Ein Mann, der sich entschlossen hat, seine Probleme zu teilen, schreit tatsächlich um Hilfe und offenbart Ihre Seele. Missverständnisse von Ihrer Seite können ihm sehr schaden.

Ein weiterer Fehler, den Sie machen können, ist, die Worte des Selbstmordes nicht ernst zu nehmen. Wenn eine Person sagt, dass sie Selbstmord begehen möchte, versuchen Sie nicht, das Gesprächsthema zu scherzen oder in irgendeiner Weise zu ändern. In den allermeisten Fällen stützen sich solche Worte auf eine starke Absicht.

Implizite Zeichen

Die Kommunikation mit einer Person ermöglicht es Ihnen nicht immer, ihre Absichten genau zu verstehen. Er kann über seine Probleme und Schwierigkeiten im Leben sprechen, aber nicht direkt über Selbstmord berichten. In diesem Fall müssen Sie auf Aussagen achten, die normalerweise äußerst emotional sind. Zum Beispiel kann eine Person sagen, dass niemand ihn braucht und niemand sein Verschwinden bemerken wird.

Ein weiteres Zeichen für Selbstmordtendenzen können die Worte sein, dass eine Person keine Hoffnung mehr auf etwas hat oder nicht mehr in der Lage ist, etwas anderes zu tun. Vielleicht ist dies ein Versuch zu zeigen, dass ein Mensch aufgibt und sich darauf vorbereitet, das Leben zu verlassen.

Es kann offensichtliche Anzeichen in der Rede einer Person geben, die von Selbstmordgedanken sprechen. Zum Beispiel macht er sich Sorgen darüber, wie seine Lieben weiterleben werden, er interessiert sich für Medikamente, die er nicht einnehmen muss, es ist äußerst schwierig, kleinere Schwierigkeiten zu haben usw.

Gründe für Selbstmordgedanken

Es wäre ein großer Fehler zu glauben, dass eine Person, die über Selbstmord spricht, verrückt ist und seine Handlungen nicht versteht. Lassen Sie solche Annahmen in Ihrer Rede nicht zu, dies zeigt, dass Sie nicht verstehen, was passiert. Versuchen Sie, die Worte der Person ernst zu nehmen. Sie können nicht im Voraus wissen, welche Probleme eine Person in einen solchen Zustand gebracht haben. Versuchen Sie, die Position des Gesprächspartners einzugeben, und sagen Sie, dass Sie Angst um ihn haben. Versuchen Sie herauszufinden, was ihn genau zum Selbstmord treibt. Fragen Sie die Person jedoch in keinem Fall, warum sie sich zum Selbstmord entschlossen hat. Mit dieser Frage beschuldigen Sie ihn, was tatsächlich passiert, und beschuldigen ihn für seine Probleme. Sprechen Sie über die Umstände, unter denen er gefallen ist, aber nicht über seine Handlungen.

Sprechen Sie über Dinge, die ihm wichtig sind.

Sobald Sie den Grund für das Verhalten einer solchen Person verstanden haben und Vertrauen zwischen Ihnen besteht, können Sie mit ihr über die Dinge sprechen, die sie vor Selbstmord bewahren. Fragen Sie ihn zum Beispiel, wie seine Kinder darauf reagieren werden, wenn er sie hat. Fragen Sie, was verwandt und ihm nahe sein wird. Sprechen Sie jedoch nicht über Dinge, die die Situation verschlimmern könnten. Wenn zum Beispiel eine Person aufgrund eines Konflikts mit einem geliebten Menschen Selbstmord begehen möchte, sagen Sie nicht, dass dies reparabel ist und dass alles klappen wird. Sprechen Sie über abstrakte, aber auch sehr wichtige Themen für eine Person. Versuchen Sie, ihn über seine Träume und Ziele im Leben sprechen zu lassen, und helfen Sie ihm zu verstehen, dass es weitere Gründe gibt, mit ihm weiterzuleben.