Wie Sie sich vor Verleumdung schützen können

Wie Sie sich vor Verleumdung schützen können
Wie Sie sich vor Verleumdung schützen können

Video: "Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung" | Ehrschutzdelikte auf Facebook | Kanzlei WBS 2024, Juni

Video: "Beleidigung, üble Nachrede, Verleumdung" | Ehrschutzdelikte auf Facebook | Kanzlei WBS 2024, Juni
Anonim

Manchmal kommt es vor, dass Sie wohl oder übel Opfer unangenehmer Verleumdungen und Klatsch werden. Verleumdung, die dem Opfer stets eine ständige Negativität verleiht, kann eine Person zu Depressionen, geringerem Selbstwertgefühl und Enttäuschung bei Menschen führen.

Bedienungsanleitung

1

Opfer von Verleumdungen zu werden ist eigentlich ganz einfach: Teilen Sie einfach Informationen über sich selbst, Ihr Leben mit einem Klatsch. Alles andere wird für Sie durchdacht und der Öffentlichkeit auf unparteiische Weise präsentiert. Deshalb ist es sehr wichtig, insbesondere wenn Sie sich in einem neuen Team befinden, nicht nur Ihre Geheimnisse und familiären Probleme, sondern auch Erfolge und Erfolge preiszugeben. Selbst mit Ihrem engen Kreis sollten Sie nicht die intimen Details Ihres Lebens teilen. Schließlich sind Freunde auch anders und können Ihre Informationen irgendwann gegen Sie verwenden. Natürlich sollten Sie nicht ins andere Extrem gehen und eine geschlossene und verdächtige Person werden. Versuchen Sie einfach, Ihre Offenheit sorgfältig zu dosieren.

2

Töte Verleumdung im Keim. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Verhalten oder die Situation, in der Sie sich befinden, Anlass zu Klatsch und Tratsch sein könnte, gehen Sie einfach Ihrer unerwünschten Interpretation voraus. Wenn Ihre Kollegen zum Beispiel bemerkt haben, dass Sie das Auto des Küchenchefs verlassen haben, erzählen Sie uns im Vorbeigehen, wie Sie dem Chef an der Kreuzung begegnet sind, und er hat sich aus Freundlichkeit entschlossen, Sie mitzunehmen. Wenn Sie als erster unangenehme Fragen vermeiden und die unermüdliche Fantasie der Verleumdungen aufhalten, ist Ihnen ein friedlicher Schlaf garantiert.

3

Versuchen Sie, sich weniger an der Diskussion über Menschen selbst zu beteiligen, um nicht unfreiwillig Opfer von Verleumdungen zu werden. Auch wenn es üblich ist, in Ihrer Umgebung zu klatschen, ist es besser zu sagen, dass Sie nicht in die Probleme anderer Menschen geraten, da keine Zeit bleibt, Ihre eigenen zu klären. Sie können sich einfach auf eine Beschäftigung oder Kopfschmerzen beziehen und ein unangenehmes Gespräch vermeiden.

4

Leider wird es Ihnen kaum gelingen, niemals Gegenstand von Verleumdungen zu werden. Aber um die schädlichen Auswirkungen auf Ihr Wohlbefinden, Ihre Position in der Gesellschaft und Ihre Stimmung zu begrenzen. Menschen, die am wenigsten Kritik, Klatsch und Verleumdung ausgesetzt sind, sind in der Regel wirklich offene, selbstironische Menschen, die keine Angst haben, über sich selbst zu lachen. Durch ein solches Verhalten schützen Sie Ihre geistige Gesundheit zuverlässig vor Angriffen potenzieller Gegner. Hören Sie weniger neidischen Menschen zu - haben Sie Mitleid mit Ihren eigenen Nerven.