Konflikt als Weg zur Lösung des Konflikts

Konflikt als Weg zur Lösung des Konflikts
Konflikt als Weg zur Lösung des Konflikts

Video: Die optimale Lösung bei Streit und Ärger hier schnell erklärt (in HD) 2024, Juni

Video: Die optimale Lösung bei Streit und Ärger hier schnell erklärt (in HD) 2024, Juni
Anonim

Es ist nicht immer möglich, Konfliktsituationen friedlich zu lösen und eine Einigung zu erzielen. Wie kann man in solchen Fällen einen Ausweg finden, um den Konflikt fortzusetzen?

Bedienungsanleitung

1

Finden Sie heraus, was die Unterschiede sind und was der Zweck des Streits für jede Seite ist. In einigen Fällen bricht der Konflikt aufgrund einer falsch geworfenen Phrase, einer kurzen Bemerkung, aus und beeinträchtigt das Gefühl des Stolzes des Gesprächspartners. Am Ende möchte er sich bei ihm entschuldigen.

2

Wenn die Konfliktsituation unlösbar erscheint und der Faden der Konversation verloren geht, wechseln Sie die Konversation in eine neue Richtung. Vermeiden Sie das Thema und geben Sie ehrgeizigere Argumente. Versuchen Sie, gemeinsame Ansichten bei der Erörterung eines externen Problems zu finden. Wenn die Übereinstimmung gering ist, besteht die Möglichkeit, einen Kompromiss zu finden.

3

Oft beginnen Konflikte aufgrund von Meinungsverschiedenheiten und wenden sich allmählich persönlichen Anschuldigungen zu. Stimmen Sie unbedeutenden Argumenten für Sie zu und drücken Sie in wichtigen Fragen die Meinung und Position maßgeblicher Personen aus. Eine Person muss sich nicht schützen, wenn sie Unterstützung hat. Eine positive Bewertung von außen kann ein ausreichendes Argument sein, um die Vorwürfe zu stoppen. Ansonsten betonen Sie, dass der Feind auch nicht fehlerfrei ist und geben Sie Beispiele.

4

Folgen Sie der Logik der Gedanken des Gegners und achten Sie auf die Diskrepanz zwischen Fakten und Realität. Betonen Sie den Gesprächspartner, wenn seine Argumente keinen Kausalzusammenhang enthalten. Halten Sie Ihre Position ruhig aufrecht, indem Sie objektive Beweise vorlegen.

5

Das Ziel des Streits ist möglicherweise nicht die Suche nach der Wahrheit, sondern der Wunsch, seine Überzeugung durchzusetzen. Hören Sie auf die Position Ihres Gegners und geben Sie einen persönlichen Standpunkt an. Beachten Sie abschließend, dass unterschiedliche Meinungen keinen Grund zur Meinungsverschiedenheit darstellen.

6

Das Wesen des Konflikts kann in der Täuschung liegen. Achten Sie darauf, wenn Sie absichtlich falsche Argumente erhalten. Zur Veranschaulichung können Sie die Antwortlüge verwenden und die Situation zur Absurdität bringen.

7

Eine Konfliktsituation kann zu Beharrlichkeit und mangelnder Bereitschaft führen, eine Niederlage zuzugeben. Der Debattierer ist bereit, endlos in einen Dialog zu treten, Ausreden zu verfassen und weiterhin die Schuld zu geben. Unterbrechen Sie in diesem Fall das Argument und verweisen Sie auf wichtigere Pläne.

8

Wenn der Konflikt zum Stillstand kommt und alle Argumente erschöpft sind, verabschieden Sie sich vom Gesprächspartner und bieten Sie an, die Klärung der Umstände zu verschieben. Beide Seiten werden Zeit haben, ruhig über eine schwierige Situation nachzudenken und einen Kompromiss zu finden.