Warum weinen die Leute?

Warum weinen die Leute?
Warum weinen die Leute?

Video: Warum weint der Mensch? 2024, Juni

Video: Warum weint der Mensch? 2024, Juni
Anonim

Für einen Menschen scheint das Weinen so natürlich zu sein, dass nicht jeder über seine Natur und Ursachen nachdenkt. Tatsächlich sind Menschen die einzigen Wesen, die aus psychologischen Gründen und manchmal ohne Grund nicht instinktiv weinen können. Tiere haben auch Tränen, aber es tritt reflexartig auf und wird nicht durch Emotionen verursacht.

Bedienungsanleitung

1

Aus physiologischer Sicht ist das Weinen leicht zu erklären - die Tränendrüsen scheiden eine spezielle Flüssigkeit aus, die Desinfektionsmittel enthält. Sie schützen die Augen vor Infektionen, waschen schädliche Substanzen und überschüssiges Salz weg. Die Fähigkeit zu weinen tritt bei Neugeborenen auf, jedoch nicht von Geburt an. Ungefähr in der vierten Lebenswoche eines kleinen Menschen beginnen seine Augen Tränen abzuscheiden, die die Mundhöhle und den Nasopharynx befeuchten und vor Bakterien und Viren schützen.

2

Es gibt verschiedene Hypothesen über den Ursprung des Weinens. Nach der historischen Theorie enthält das Gedächtnis des Kindes Erinnerungen an eine ferne Zeit, als die Mutter die Kinder immer bei sich trug. Wenn das Baby keinen körperlichen Kontakt hat, wird es ängstlich - es wurde verlassen oder vergessen. Es gibt Spekulationen, dass der Schrei des Babys zeigte, dass es stark genug war, um in dieser grausamen Welt zu überleben. Wenn das Kind keine Tränen vergoss, betrachteten die Eltern es nach Ansicht einiger Gelehrter als schwach und konnten es loswerden.

3

Einer anderen Version zufolge verlangte das Baby beim Weinen von der Mutter Pflege und Fütterung, was den hormonellen Hintergrund der Frau veränderte und die neue Empfängnis verhinderte. Durch Weinen wurde die Geburtenrate eingeschränkt, sodass für alle genug zu essen war. Und der Wunsch der Mutter, das weinende Baby schnell zu füttern, erklärt sich aus der Tatsache, dass dieses Geräusch Raubtiere anziehen könnte.

4

Aber als sie aufwachsen, weinen die Menschen weiter, obwohl sie ihre Mutter nicht mehr anrufen müssen. Darüber hinaus können Tränen aus vielen verschiedenen Gründen verursacht werden - Trauer, Irritation, Versagen und sogar Glück. Eine klare Antwort auf die Frage "Warum weinen Erwachsene?" Obwohl es nicht existiert, gibt es zu diesem Thema mehrere Theorien. Nach Ansicht einiger Experten beginnt das autonome Nervensystem einer Person mit emotionalen Erfahrungen aktiv zu arbeiten. Wenn Sie weinen, nimmt die Aktivität ab und das geistige Gleichgewicht wird wiederhergestellt. Anderen Forschern zufolge treten beim Weinen jedoch andere für Stress charakteristische physiologische Reaktionen auf, die nur auf eine Zunahme des psychischen Stresses hinweisen.

5

Es wird angenommen, dass Tränen in erster Linie ein soziales Signal sind, das die Situation zum Besseren verändern, Aufmerksamkeit erregen und Unterstützung erhalten kann. Weinen ist Kommunikation, und wenn ein Mensch alleine weint, kann er sich auch an Freunde wenden - oder an Gott.

6

Heute forschen Wissenschaftler, um alle Fragen im Zusammenhang mit dem Weinen zu beantworten. Zum Beispiel hat der amerikanische Biochemiker Frey bewiesen, dass Menschen, die vor Irritation oder Trauer weinen, mehr Protein in ihren Tränen haben als beispielsweise bei rein physiologischen Reaktionen auf Zwiebeln. Aber es ist immer noch unbekannt, wovon hier die Rede ist.