Warum tritt das Multiple-Personality-Syndrom auf?

Warum tritt das Multiple-Personality-Syndrom auf?
Warum tritt das Multiple-Personality-Syndrom auf?

Video: What is Dissociative Identity Disorder? Multiple Personalities 2024, Juni

Video: What is Dissociative Identity Disorder? Multiple Personalities 2024, Juni
Anonim

Dissoziative Störung ist eine ziemlich seltene Krankheit in der Psychiatrie. Es macht eine Person gefährlich für die Gesellschaft. Die Hauptgründe für sein Auftreten sind Missbrauch und Vererbung.

Multiple Persönlichkeitssyndrom oder dissoziative Störung ist selten. Es drückt sich darin aus, dass in einer Person mindestens zwei Persönlichkeiten gleichzeitig existieren können, und in den meisten Fällen mehr. Solche Menschen sind für die Gesellschaft gefährlich und müssen mit dem geringsten Verdacht auf diese Krankheit ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Die Hauptbedrohung besteht darin, dass eine Person beginnt, sich schlecht zu beherrschen. Im Laufe der Zeit beginnen Pseudo-Identitäten die Grundpersönlichkeit eines Menschen zu unterdrücken, er hat Selbstmordgedanken, unmotivierte Aggression. Zum Zeitpunkt der "Abwesenheit" der Hauptpersönlichkeit können ihre Prototypen alles tun und verschiedene Verbrechen begehen. Gleichzeitig können sie unterschiedlichen Geschlechts, Alters, Rasse usw. sein.

Die Hauptsymptome dieser psychischen Störung sind Schlafstörungen, Gedächtnisstörungen, plötzliche Stimmungsschwankungen, Orientierungsverlust im Raum, Anfälle und Aggressivität.

Leider ist diese Krankheit fast unheilbar und eine Person muss ständig bis zu dem einen oder anderen Grad unter der Aufsicht von Ärzten stehen.

Die Hauptursachen für diese Art von Störung sind:

- erlebte Gewalt in der Kindheit;

- Vererbung;

- Misshandlung;

- chemische und psychologische Abhängigkeit.

Alles, ein Geräusch, eine vertraute Sache oder eine Situation kann einen „Wechsel“ einer Person zu einer anderen provozieren. Während der Behandlungsdauer ist es notwendig, Stress zu vermeiden und systematisch Spezialisten aufzusuchen.