Warum Panikattacken auftreten

Inhaltsverzeichnis:

Warum Panikattacken auftreten
Warum Panikattacken auftreten

Video: Panikattacken Ursachen, Symptome & Therapiemöglichkeiten | Dr. Constanze Dennig-Staub 2024, Juni

Video: Panikattacken Ursachen, Symptome & Therapiemöglichkeiten | Dr. Constanze Dennig-Staub 2024, Juni
Anonim

Das Gefühl der Angst ist wahrscheinlich vielen Menschen vertraut: Sie sind oft im Zusammenhang mit einer besonders schwierigen Lebenssituation ängstlich. Oft haben Menschen Angst um ihre Gesundheit und die ihrer Lieben, um das Wohl ihrer Kinder und Verwandten usw. Viele haben Angst vor der Instabilität und Unsicherheit ihrer Zukunft. Im Allgemeinen gibt es in der modernen Welt genügend Gründe für das Auftreten spontaner Ängste, die als Panikattacken bezeichnet werden.

Was sind Panikattacken?

Eine Panikattacke ist ein Zustand intensiver Angst oder Furcht, der völlig spontan auftritt. Dieses Gefühl wird sowohl von emotionalen als auch von somatischen Symptomen begleitet: Herzklopfen, Adrenalinschub, Atembeschwerden usw. Panikattacken sind in der modernen Welt weit verbreitet. Laut Ärzten sind Menschen im Alter von 20 bis 40 Jahren in den meisten Fällen Panikattacken ausgesetzt. Es wird angemerkt, dass bei Frauen ursachenlose Angst und spontane Angstgefühle viel häufiger auftreten als bei Männern.