Die Psychologie der Farbe oder wie Sie Ihre Wohnung färben

Die Psychologie der Farbe oder wie Sie Ihre Wohnung färben
Die Psychologie der Farbe oder wie Sie Ihre Wohnung färben

Video: Farben und ihre Bedeutung Teil 1 2024, Juni

Video: Farben und ihre Bedeutung Teil 1 2024, Juni
Anonim

Wissenschaftler haben lange bewiesen, dass Farbe und Psyche miteinander verbunden sind. Die Farbe jedes Raumes ist da sehr wichtig beeinflusst die Stimmung und das Wohlbefinden. Farbpsychologie steht jedem zur Verfügung. Jeder kann sein Leben heller und produktiver gestalten, indem er sich mit den richtigen Farben umgibt.

Bedienungsanleitung

1

Rot gilt als die Farbe der Leidenschaft, es kann Ehrgeiz anregen. Es erhöht die körperliche Aktivität, stimuliert die Aktivität. Die rote Farbe der Küche hilft Ihnen, morgens schneller aufzuwachen und Ihren Tag erfolgreicher zu planen.

2

Blau ist die Farbe des Himmels und des Meeres. Aus diesem Grund sind Blau- und Blautöne mit einem Zustand der Ruhe und Entspannung verbunden. Diese Farben sind im Schlafzimmer oder Badezimmer geeignet.

3

Gelb ist die Farbe des Glücks. Es wird energischen Menschen gezeigt. Aber wenn Sie introvertiert sind, verwenden Sie es nicht in Ihrem Interieur - es gibt Ihnen nicht die Möglichkeit, sich zu konzentrieren. Wenn Sie extrovertiert sind, sorgen gelbe Farbtöne für eine warme und gemütliche Atmosphäre.

4

Die orange Farbe ruft positive Emotionen hervor, erhöht die Arbeitsproduktivität, gibt Vertrauen und fördert die Kommunikation.

5

Weiße Farbe vermittelt ein Gefühl der Raumfülle. Es hilft, Kreativität zu entwickeln. Dies ist die Farbe von Menschen, die träumen.

6

Violett ist unserem Innersten am nächsten. Er entwickelt Neugier, lässt Sie über das Leben nachdenken.

7

Grün ist die begehrteste Farbe in jeder Ecke der Wohnung. Es hilft, nach einem anstrengenden Tag wieder zu Kräften zu kommen. Steigert die intellektuellen Fähigkeiten, reduziert stressige und depressive Stimmungen. Grüntöne helfen, die natürliche Schönheit des Lebens zu schätzen.