Wie man Narzissmus behebt

Wie man Narzissmus behebt
Wie man Narzissmus behebt

Video: Pathologischer Narzissmus: Entstehung, Diagnostik, Therapie 2024, Juni

Video: Pathologischer Narzissmus: Entstehung, Diagnostik, Therapie 2024, Juni
Anonim

Anfangs erschien der Begriff "Narzissmus" als Hinweis auf die antike griechische Legende eines jungen Mannes, der bestraft wurde, indem er sich in sich selbst und infolgedessen in sich selbst und in sich selbst verliebte. Moderne "Narzissen" sind in der Tat überhaupt nicht in sich selbst verliebt, im Gegenteil, Unzufriedenheit mit sich selbst, ein Gefühl der Nutzlosigkeit, Ablehnung, Bedeutungslosigkeit lassen diese Menschen ihre Augen nicht nach außen, sondern nach sich selbst richten, aber es gibt keinen Trost.

Moderne Realitäten - der Wettlauf um Führung, um Status, Perfektionismus, eine ganz bestimmte Reihe spezifischer Werte - ermöglichen es dem Narzissmus, sich in den Menschen weiterzuentwickeln und sie vor ihren eigenen Fehlern hilflos zu machen. Was sind die Anzeichen von Narzissmus und was ist zu tun, wenn diese psychische Störung Sie am Leben hindert? Wir werden in diesem Artikel darüber sprechen.

Anzeichen von Narzissmus

Die Wurzeln des Narzissmus reichen bis in die Kindheit zurück. In der Regel handelt es sich dabei um Kinder, die in einer Familie aufgewachsen sind, in der Liebe und Lob „verdient“ werden mussten, in der jede Person eine bestimmte „Funktion“ hatte, die sie ausübte, in der Kritik als „Motor des Fortschritts“ angesehen wurde und die Handlungen der Eltern gegenüber dem Kind sich nicht unterschieden Sequenz.

Ein Mensch, der unter Narzissmus leidet, weiß nicht, wie er ein angemessenes Selbstwertgefühl aufbauen kann, er wird von Arroganz zu Selbsterniedrigung „gepumpt“ und umgekehrt, er sucht die totale Kontrolle über sein Leben, beschuldigt eifrig (sowohl sich selbst als auch andere) und akzeptiert es kaum. „Narzissen“ werden von Unsicherheit und Spannung gequält, solche Menschen riskieren fast nie, etwas Neues herauszufinden, und wenn sie dies tun, quälen sie sich selbst mit Selbstmitleid und befürchten, dass diese Erfahrung zunichte gemacht wird. "In Erinnerung an die Kindheit" spricht "Narzisse" viel darüber, wer, was und wie mit seinem Leben umgehen soll, wie man ist und welche Gefühle man erlebt. Eine Besonderheit der "Narzisse" ist der Perfektionismus und der Wunsch, geschätzt und wahrgenommen zu werden. Selbst wenn dies geschieht, bleibt eine solche Person jedoch unzufrieden, da sie ihre eigenen Leistungen sofort abwertet.

Wie kann ich das beheben?

Leider ist dieses Problem ziemlich tiefgreifend und es gibt keine eindeutige Antwort darauf, was „mit Narzissmus zu tun ist und wie man ihn loswird“. Darüber hinaus trägt unser gesamtes umgebendes Leben zur Manifestation dieser Persönlichkeitsstörung bei.

Zweifellos wird Menschen mit Narzissmus eine individuelle psychologische Therapie gezeigt. Das ist sehr schwer. Narziss gibt selten zu, dass er Hilfe braucht und noch weniger in der Lage ist, diese Hilfe anzunehmen. Die Therapie wird oft unterbrochen, wobei ein solcher Patient sowohl gegenüber dem Therapeuten als auch gegenüber sich selbst eine starke Aggression erfahren kann. All dies ist jedoch nicht leicht zu überwinden, wenn sich eine Person wirklich das Ziel gesetzt hat, die Verletzungen der Vergangenheit und Gegenwart loszuwerden, sich selbst zu akzeptieren und glücklich zu leben, dann ist alles möglich.