Wie man Gehirne zum Laufen bringt

Inhaltsverzeichnis:

Wie man Gehirne zum Laufen bringt
Wie man Gehirne zum Laufen bringt

Video: DAS passiert mit deinem Körper, wenn du regelmäßig joggen gehst 🏃‍♀️🏃 2024, Juni

Video: DAS passiert mit deinem Körper, wenn du regelmäßig joggen gehst 🏃‍♀️🏃 2024, Juni
Anonim

Während der wechselnden Jahreszeiten erfährt unser Körper unglaublichen Stress. Daher die Probleme mit Schlaf, Depressionen und einer allgemeinen Verschlechterung der geistigen Aktivität. Es gibt verschiedene wissenschaftlich fundierte Methoden, um dies zu bekämpfen.

Meditation

In letzter Zeit ist Meditation in Mode gekommen. Wie Yoga oder richtige Ernährung ist Meditation jetzt fest in unserem Lebensstil verwurzelt. Wenn Sie ihre Wirkung nicht auf sich selbst ausprobiert haben, ist der richtige Moment gekommen. Aber denken Sie daran, dass Meditation nicht sofort funktioniert. Sie werden Zeit brauchen, um allmählich nicht mehr verärgert zu sein, wenn Sie in einer Position sitzen, und sich nicht auf Ihre Gedanken konzentrieren, die im Galopp galoppieren, sondern auf ein einzelnes Thema. Zum Beispiel im Atem. Übe jeden Tag Meditation. Beginnen Sie mit 5 Minuten und verlängern Sie die Meditationsdauer schrittweise. Regelmäßige Meditationsübungen wirken sich nicht nur positiv auf das Gehirn aus, sondern führen Ihr Nervensystem im Allgemeinen in einen Zustand der Harmonie und des Friedens.

Sport

Kein Wunder, dass das Sprichwort sagt, dass in einem gesunden Körper - ein gesunder Geist. Wenn Sie negative Emotionen loswerden, Ihre Stimmung verbessern und Ihre Konzentration verbessern möchten, ist Sport die beste Lösung. Regelmäßige Bewegung erhöht die Gehirnaktivität und baut Stress ab. Sie können zu Hause, im Fitnessstudio, im Park üben und auswählen, welche Art von Aktivität Sie möchten (Laufen, Schwimmen, flottes Gehen, Fitness, Tanzen usw.). Am wichtigsten ist, dass der Unterricht Ihnen Freude bereiten sollte.

Kochen

Küchenexperimente sind eine großartige Möglichkeit, Ihre Kreativität zum Leben zu erwecken. Kochen Sie jeden Tag etwas Ungewöhnliches oder lassen Sie sich Ihre eigenen Rezepte einfallen, und schon bald wird der Kochprozess für Sie keine Belastung mehr sein.

Mehr Grüns in der Ernährung

Die Grünen wirken sich sehr positiv auf unseren Körper aus. Vernachlässigen Sie niemals, es Ihrer Ernährung hinzuzufügen. Die Grünen lassen unser Nervensystem nicht altern und beschleunigen auch die Wahrnehmung neuer Informationen durch unser Gehirn. Um seniler Demenz vorzubeugen, fügen Sie Tomaten und fettigem Fisch Gemüse hinzu: Hering, Sardinen, Thunfisch oder Lachs.

Beiträge

Es geht nicht um Aufgabenlisten und Tagespläne in einem Tagebuch. Holen Sie sich ein Notizbuch, in dem Sie Ihre Lieblingsgedanken, Gedichte, die Sie inspiriert haben, Ihre eigenen Ideen sammeln - alles, durch das Sie sich ausdrücken und Ihre kreative Seite verwirklichen. Ein solches Notizbuch kann Sie sehr lange inspirieren.