Wie man lernt, sich selbst und seine Emotionen zu kontrollieren

Wie man lernt, sich selbst und seine Emotionen zu kontrollieren
Wie man lernt, sich selbst und seine Emotionen zu kontrollieren

Video: Gefühle kontrollieren mit diesen mächtigen 3 Schritten - Emotionskontrolle 2024, Juni

Video: Gefühle kontrollieren mit diesen mächtigen 3 Schritten - Emotionskontrolle 2024, Juni
Anonim

Die Fähigkeit, sich selbst und Ihre Emotionen zu kontrollieren, ist die Fähigkeit, Ihr Leben zu verwalten. Behalten Sie alles unter Kontrolle und gehen Sie nicht darüber hinaus. Und es ist auch das Management der Menschen um Sie herum und die Auswirkungen auf sie. Emotionen sind schließlich eine der Schlüsselkomponenten unseres Lebens.

Bedienungsanleitung

1

Um Ihre Emotionen in einer bestimmten Situation einzudämmen, verwenden Sie die alte Methode: Zählen Sie bis 10. Wenn Sie ruhig sind, neigen Sie dazu, vernünftige Entscheidungen zu treffen, nicht umsonst, dass Wut ein schlechter Berater ist. Unter dem Einfluss von Stress nehmen wir die Welt um uns herum schmerzhaft wahr und sind in diesen Momenten sehr verletzlich.

2

Der Wunsch nach Exzellenz und Originalität hilft Ihnen, Ihre Emotionen zu kontrollieren. Dies bedeutet, dass Sie ständig über sich selbst wachsen und nach dem Besten streben müssen. Entwickeln Sie Ihre besten Eigenschaften so weit wie möglich. Selbstverbesserung ist eine lange und mühsame Arbeit. Sie müssen geistig reicher werden und nicht nur für sich selbst, sondern auch für die Menschen um Sie herum interessanter werden. In schwierigen Zeiten ist dies sehr nützlich für Sie.

3

Introspektion betreiben. Dies bedeutet, dass Sie sich und Ihre Handlungen objektiv bewerten müssen. Sei so ehrlich wie möglich. klein anfangen. Wenn Sie Konflikte mit anderen haben, beurteilen Sie nüchtern den Grad Ihrer Schuld und die Schuld Ihres Gegners. Auf diese Weise können Sie einen tieferen Blick in sich selbst werfen und Ihre eigene Persönlichkeit aus verschiedenen Blickwinkeln der Realität kennenlernen.

Nützliche Ratschläge

Lerne deine Stärken und Schwächen gut.

37 Gesetze der Selbstverwaltung