Wie man sich nicht schimpft

Wie man sich nicht schimpft
Wie man sich nicht schimpft

Video: Das lernst du garantiert nicht in der Schule: Deutsche Schimpfwörter 2024, Juni

Video: Das lernst du garantiert nicht in der Schule: Deutsche Schimpfwörter 2024, Juni
Anonim

Manche Menschen schimpfen oft mit sich selbst und denken ständig über ihre Mängel nach, was sie daran hindert, sich erfolgreich zu verwirklichen. Selbstgeißelung kann zu einem ernsthaften Feind werden und Ihr Leben allmählich zerstören.

Bedienungsanleitung

1

Wenn Sie sich dabei ertappen, dass Sie sich oft für die von Ihnen durchgeführten Handlungen schimpfen, anstatt mit sich selbst zufrieden zu sein, bedeutet dies nur eines: Sie sind nicht zu selbstsicher. Zum Zeitpunkt der Beauftragung einer Aktion treten höchstwahrscheinlich einige Zweifel auf, die häufig zu Fehlern führen. Vertraue dir selbst, entwickle Vertrauen.

2

Denken Sie nach, bevor Sie etwas tun, und nicht später, um sich wieder selbst zu schelten. Oft begeht eine Person vorschnelle Handlungen nur, weil Nachahmung anderer Menschen, unvernünftige Erwartungen, Eitelkeit und der Wunsch, jemanden zu übertreffen, die Grundlage ihrer Handlungen sind. Daher ist es wichtig, nur das zu erreichen, was für Sie notwendig ist.

3

Ersetzen Sie beispielsweise die Selbstkennzeichnung durch die Pflege Ihres Körpers. Es ist erwiesen, dass ein gesunder physischer Zustand des Körpers Gedanken, Emotionen und Gefühle in Ordnung bringt. Tun Sie daher nützliche Dinge wie Heilung und angemessene körperliche Aktivität, während Sie versuchen, aus diesen Aktivitäten gute Gewohnheiten zu entwickeln. Atemgymnastik hilft auch bei der Bewältigung übermäßiger Skrupellosigkeit und fördert eine ruhige Haltung bei der Lösung von Problemen.

4

Gönnen Sie sich, lassen Sie sich entspannen und ausruhen. So erhalten Sie den nötigen Energieschub und stellen Ihre Kraft wieder her. Besuchen Sie das Spa, die Sauna und den Massageraum. Denken Sie während des Verfahrens nicht, dass Sie wieder etwas falsch machen. Sie kümmern sich um sich selbst, was bedeutet, dass Sie sicher sein können, dass dies nur Ihnen zugute kommt.

5

Lobe dich öfter. Erstens wird es Sie davon ablenken, über Ihre eigene Adresse zu meckern, und zweitens werden Sie auf natürlichste Weise aufgeheitert. Ein fröhlicher und fröhlicher Mensch irrt sich im Leben weniger, er erreicht seine Ziele schneller, er verdient Respekt und jegliches Lob. Die Schlussfolgerung liegt auf der Hand: Nicht schimpfen, sondern auf sich selbst aufpassen, sich auf Erfolg einstellen und daran glauben.

Kontrolliere mich 2019 nicht in Essen