Wie man das Selbstwertgefühl bestimmt

Wie man das Selbstwertgefühl bestimmt
Wie man das Selbstwertgefühl bestimmt

Video: Was ist das Selbstwertgefühl? | Sozialpsychologie mit Prof. Erb 2024, Juni

Video: Was ist das Selbstwertgefühl? | Sozialpsychologie mit Prof. Erb 2024, Juni
Anonim

Der Mensch ist ein soziales Wesen. Er kann nicht nur von seinen Instinkten geleitet leben. Jeder hat seine eigenen Gedanken und Erfahrungen. Die Art und Weise, wie wir uns in der Welt um uns herum sehen, wie wir unsere Fähigkeiten bewerten, bestimmt weitgehend alle unsere Handlungen. Selbstwertgefühl spielt hier eine große Rolle, aber wie definiert man es?

Bedienungsanleitung

1

Stimmen Sie zu, dass Ihr Verhalten und Ihr innerer Zustand weitgehend von der Situation abhängen, in der Sie sich befinden, von den Menschen, die Sie umgeben, von der Stimmung dieser Menschen Ihnen gegenüber. Es ist einfacher, mit einem geringen Selbstwertgefühl zu beginnen. Analysieren Sie, zu welchen Zeitpunkten und unter welchen Bedingungen Sie sich unsicher fühlen. Versuchen Sie, so oft wie möglich in solchen Situationen zu sein: Bilden Sie sich weiter.

2

Achten Sie darauf, wie Sie sich bei Rückschlägen fühlen. Menschen mit hohem Selbstwertgefühl verlagern ihr Versagen oft auf die Schultern anderer Menschen und entlasten sich dadurch vollständig von der Verantwortung für das Versagen. Versuchen Sie in diesem Fall, die Aspekte, die von Ihnen implementiert werden könnten, um Fehler zu vermeiden, selbst zu identifizieren, und beantworten Sie die Frage, warum Sie dies nicht getan haben. Wenn es für alles eine Entschuldigung gibt, wird das Selbstwertgefühl höchstwahrscheinlich überbewertet. Menschen mit geringem Selbstwertgefühl beginnen sich aufzuregen, schimpfen sich. Achten Sie darauf, was Sie sich selbst sagen, was genau Sie an Ihren Handlungen nicht mögen, warum Sie sich selbst schelten.

3

Achten Sie darauf, wie Sie auf Kritik reagieren. Wenn Ihr Selbstwertgefühl überbewertet wird, wird Kritik meistens mit Feindseligkeit wahrgenommen, mit einem klaren Mangel an Interesse und dem Wunsch, das Gespräch schnell zu beenden. Bei geringem Selbstwertgefühl sind die Dinge anders. Ein Mann hört auf Kritik und stimmt implizit ihren negativen Punkten zu.

4

Ein äußerst wichtiger Punkt bei der Bestimmung des Selbstwertgefühls ist die Selbstkritik. Es wird von Menschen effektiver wahrgenommen als die Kommentare von Fremden. Wenn Sie sich selbst kritisieren, werden Sie verstehen, dass ein Teil von Ihnen dies alles sagt, was bedeutet, dass sie Recht hat. Wenn Sie sich oft selbst kritisieren, ständig mit sich selbst unzufrieden sind und der Meinung sind, dass jemand anderes es viel besser gemacht hätte, ist Ihr Selbstwertgefühl unterdurchschnittlich.