Wie du aufhörst, dich selbst zu schelten

Wie du aufhörst, dich selbst zu schelten
Wie du aufhörst, dich selbst zu schelten

Video: Wie Du Deine negative Gedanken los wirst und aufhörst Dich selbst zu sabotieren ! Markus Streinz 2024, Juni

Video: Wie Du Deine negative Gedanken los wirst und aufhörst Dich selbst zu sabotieren ! Markus Streinz 2024, Juni
Anonim

Selbstkritik hilft einem Menschen, besser zu werden. Manchmal wird es jedoch zu Selbstverstümmelung, und dann wird das Leben nur eine Entschuldigung für endloses Nissenpicken für sich. Um nicht unter übermäßiger Kritikalität zu leiden, müssen Sie der Selbstgeißelung entkommen und sich selbst objektiv betrachten.

Bedienungsanleitung

1

Denken Sie daran, was Sie sich zum letzten Mal gescholten haben. Hattest du einen wirklichen Grund oder bist du einfach der langjährigen Gewohnheit erlegen, dich selbst zu exekutieren? Erkenne, dass du es leid bist, ständig nach Perfektion zu jagen und mit dir selbst zu kämpfen - so wie es dir dumm vorkommt. Machen Sie sich bereit, sich selbst neu anzusehen.

2

Kontrolliere deine Gedanken den ganzen Tag. Achten Sie darauf, wie oft Sie sich selbst die Schuld dafür gegeben haben, dass etwas schief gelaufen ist. Schreiben Sie Vorwürfe in Ihre Adresse in ein separates Notizbuch. Lass es ein Strom des Bewusstseins sein, kontrolliere es nicht.

3

Lesen Sie Ihre Notizen in ein paar Tagen erneut. Sie werden wahrscheinlich überrascht sein, dass Sie in Ihrer Adresse so viel Negativität ausdrücken können. Eine sorgfältige Untersuchung unangenehmer Situationen wird Ihnen klar machen, dass Sie es zumindest übertreiben und nur sich selbst die Schuld geben.

4

Denken Sie daran, wie oft Ihre Eltern Sie in Ihrer Kindheit beschimpft haben. Höchstwahrscheinlich waren sie Ihnen gegenüber zu streng und verlangten ständig, die Besten zu sein - sowohl in der Schule als auch zu Hause. Um keine Selbstdisziplin mehr zu praktizieren, müssen Sie geistig in die Kindheit zurückkehren und Ihren Eltern erklären, dass Sie der Liebe würdig sind - bedingungslos und nicht eine, die noch verdient werden muss.

5

Stellen Sie sich vor, Sie sehen sich als eine Party - ein kleines weinendes Kind, das ständig für etwas verantwortlich gemacht wird. Sagen Sie sich mental: "Ich habe das Recht, einen Fehler zu machen, ich bin unvollkommen. Das bedeutet nicht, dass ich schlecht bin. Ich vergebe mir für die Fehler, die ich mache. Ich liebe mich selbst." Wiederholen Sie diese Worte für sich selbst, wenn Sie sich deprimiert fühlen, dass Sie etwas falsch machen.

6

Machen Sie eine Liste Ihrer Erfolge, lassen Sie es ständig vor Ihren Augen sein. Holen Sie sich Sportpokale, Diplome und Auszeichnungen aus den Mezzaninen - ein Beweis für Ihren Erfolg, auch für Kinder. Schauen Sie sie sich öfter an und erinnern Sie sich daran, dass Sie viel erreicht haben, obwohl Sie Fehler gemacht haben. Und Ihre wichtigsten Erfolge stehen noch bevor.