Wie man Gedanken inspiriert

Wie man Gedanken inspiriert
Wie man Gedanken inspiriert

Video: REFLEXION im Bullet Journal | #EINFACHinspiriert 2024, Juni

Video: REFLEXION im Bullet Journal | #EINFACHinspiriert 2024, Juni
Anonim

Techniken zum Vorschlagen von Gedanken wurden seit der Antike verwendet. Legal - zur Behandlung von psychischen Erkrankungen, Alkoholismus, Drogenabhängigkeit usw. Sie werden von Betrügern illegal verwendet. Sie können einige ethische Methoden beherrschen, um Gedanken für völlig harmlose Zwecke vorzuschlagen, beispielsweise um gegenseitiges Verständnis in der Familie oder mit Kollegen zu finden.

Bedienungsanleitung

1

Sprechen Sie mit der Person, zu der Sie einige Gedanken anregen möchten. Sie müssen ein Thema finden, das für den Gesprächspartner nah und interessant ist. Hören Sie der Person genau zu, sprechen Sie leise, aber deutlich. Wählen Sie die Intonation, die die Intonation des Gesprächspartners maximal wiederholt, spiegeln Sie seine Pose und Gesten wider.

2

Verwenden Sie die Grundprinzipien der überzeugenden Sprache, die das Hauptwerkzeug für Vorschläge sind. Sagen Sie klar und deutlich, was eine Person tun soll und was sie glauben soll. Zum Beispiel möchten Sie Ihren Sohn davon überzeugen, nach sich selbst aufzuräumen: "Sie müssen Ihr Zimmer selbst aufräumen." Verwenden Sie Einstellungen, zum Beispiel: "Ich glaube, dass jeder die Sauberkeit alleine aufrechterhalten kann." Geben Sie vernünftige und logische Argumente an - Aussagen, die Ihren Fall bestätigen. Zum Beispiel: "Wenn Sie sich selbst reinigen können, bedeutet dies, dass Sie alt genug sind und alleine einen Ausflug in eine andere Stadt unternehmen können." Insbesondere dieses Argument kann ein Motiv sein - denn der Sohn möchte wahrscheinlich auf diese Reise gehen.

3

Verwenden Sie die magnetische Blicktechnik. Es gibt mehrere Übungen, die Sie beherrschen und die Sie zum Nachdenken anregen können. Zeichnen Sie zunächst einen schwarzen Kreis auf ein Blatt Papier mit einem Durchmesser von 1 cm. Legen Sie das Blatt auf Augenhöhe. Ohne zu blinken, 1 Minute lang aus einer Entfernung von 1 Meter auf einen Kreis streichen. Bewegen Sie dann das Blatt um 80 cm nach links. Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und schauen Sie zuerst auf die Stelle, an der sich das Blatt befand. Schauen Sie dann, ohne den Kopf zu drehen, 1 Minute lang auf den Kreis, ohne zu blinken. Wiederholen Sie die Übung auf die gleiche Weise, indem Sie das Blatt nach links bewegen. Für die zweite Übung benötigen Sie einen Spiegel. Starren Sie 1 Minute lang in Ihre Augen. Erhöhen Sie die Zeit mit jedem Training.

beachten Sie

Mit der Technik des magnetischen Blicks müssen Sie sich an die ethischen Aspekte Ihres Einflusses erinnern. Zum Zeitpunkt der Exposition sind Sie für die Psyche der inspirierten Person verantwortlich.