Kompromisse als Mittel zur Lösung des Konflikts

Kompromisse als Mittel zur Lösung des Konflikts
Kompromisse als Mittel zur Lösung des Konflikts

Video: Investiturstreit und der Gang nach Canossa - Geschichte | Duden Learnattack 2024, Juni

Video: Investiturstreit und der Gang nach Canossa - Geschichte | Duden Learnattack 2024, Juni
Anonim

Konflikte ohne Lösung zu lassen, mit anderen Worten, sie zu vermeiden, ist keine wirksame Strategie in zwischenmenschlichen Beziehungen. Jeder Konflikt erfordert eine Lösung, und eine der effektivsten Möglichkeiten, ihn zu lösen, ist ein Kompromiss.

Bedienungsanleitung

1

Im allgemeinsten Sinne ist ein Kompromiss ein Weg, eine Konfliktsituation durch gegenseitige Zugeständnisse zu lösen. Bei dieser Strategie zur Lösung des Konflikts ist im Gegensatz zu den anderen keine der Parteien der Gewinner, aber keine der Verlust. Um die Beziehungen zu Menschen aufrechtzuerhalten, ist häufig diese Form des Auswegs aus dem Konflikt am effektivsten.

2

Wenn die Standpunkte der Parteien völlig unterschiedlich sind, die Beziehungen zum Feind im Konflikt jedoch sehr wichtig sind, ist ein Kompromiss die beste Lösung. Ein Kompromiss zur Lösung einer Konfliktsituation ist auch dann anwendbar, wenn die Motive und Ziele der Gegner grundsätzlich übereinstimmen und bestimmte Lebensprinzipien und persönliche Werte nicht beeinträchtigt werden. Daher ist es zweckmäßiger, kleine inländische und geschäftliche Konflikte genau mit Hilfe gegenseitiger Zugeständnisse zu lösen.

3

Der große Vorteil eines Kompromisses zur Lösung des Konflikts besteht darin, dass die Parteien die Vereinbarung einhalten, wenn sie freiwillig zu ihrer Lösung kommen. Das heißt, das Problem wurde tatsächlich beseitigt, und beide Seiten bleiben teilweise zufrieden. Aus Witzgründen sagen sie manchmal, dass ein Kompromiss eine Situation ist, in der das Problem gelöst und das Ziel erreicht wird, aber alle sind unzufrieden, da die Anforderungen beider Seiten nicht vollständig erfüllt sind.

4

Um zu einer optimalen Lösung des Konflikts zu gelangen, sind Partizipation und die Möglichkeit, von jeder Seite etwas zu opfern, wichtig. Zugeständnisse zu verlangen, ohne sie ihrerseits anzubieten, ist kein Kompromiss. Wir müssen eine Lösung finden, die für beide Seiten von Vorteil ist. Zuerst müssen Sie bewerten, was Sie für Ihren Teil opfern können, und dann herausfinden, was Sie vom zweiten Konfliktteilnehmer erhalten möchten. Es ist ratsam, sich an die Stelle der Gegenseite zu setzen, um die Ehrlichkeit einer solchen Entscheidung zu würdigen.

5

Nehmen Sie bei der Suche nach einem Kompromiss den zweiten Konfliktteilnehmer nicht als Gegner oder Rivalen. Ultimaten, Druck und der Wunsch, nur persönlichen Gewinn zu erzielen, führen zu einem Zusammenbruch der Beziehungen, auch wenn diese Beziehungen für Ihren Gegner wichtiger sind als für Sie. Es muss daran erinnert werden, dass das Ziel dieser Strategie darin besteht, gemeinsame Vorteile zu erzielen.

6

Zum Beispiel kann die beliebte Debatte eines Ehepartners darüber, wie man ein Wochenende verbringt (ein Ehemann möchte mit Freunden in eine Sportbar oder zum Angeln gehen und eine Frau in ein Theater oder Restaurant für ein romantisches Abendessen), leicht mit einer Kompromissstrategie gelöst werden. Zum Beispiel hindert die Frau an Tagen wichtiger Spiele oder vorher vereinbarter Angeltermine ihren Ehemann nicht daran, sein Wochenende mit Freunden zu verbringen, und der Ehemann verbringt die Tage der Theaterpremieren oder bestimmter Familientermine neben seiner anderen Hälfte. Andererseits widersetzt sich der Ehemann auch nicht den Treffen seiner Frau mit Freunden, sondern erwartet, dass sie ihn nach einem anstrengenden Tag mit einem heißen Abendessen treffen und ihn in schwierigen Zeiten unterstützen wird. Eine solche Entscheidung kann in nahezu allen Fragen getroffen werden.

7

Es ist erwähnenswert, dass ein Kompromiss nicht nur ein Austausch von Zugeständnissen ist. Es ist unmöglich, Zugeständnisse der Konfliktparteien zu bewerten, da die Bedeutung von Interessen und Werten für jeden subjektiv ist. Es lohnt sich auch nicht, Ihre Interessen zu opfern, um zu einer gemeinsamen Entscheidung zu gelangen, ohne eine solche Haltung von der anderen Seite zu sehen. Beide Parteien müssen an einem Kompromiss interessiert sein, sonst geht die Bedeutung einer solchen Konfliktlösung verloren.