Zwischenmenschliche Konflikte: Arten und Beispiele von Konflikten

Inhaltsverzeichnis:

Zwischenmenschliche Konflikte: Arten und Beispiele von Konflikten
Zwischenmenschliche Konflikte: Arten und Beispiele von Konflikten

Video: Konfliktmanagement - Konstruktiver Umgang mit Konflikten 2024, Juni

Video: Konfliktmanagement - Konstruktiver Umgang mit Konflikten 2024, Juni
Anonim

Fast täglich ist die moderne Gesellschaft mit dem Problem zwischenmenschlicher Konflikte konfrontiert. Ein Interessenkonflikt betrifft mindestens zwei. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Vorfall zu beheben.

Jeder hat seine eigenen Interessen. Wenn eine andere Person auf dem Weg zum Ziel auftaucht, ist ein Streit wahrscheinlich. Machen Sie es sich bequem, wenn die Beziehung teurer ist als das Ziel. Eine weißglühende Situation tritt auf, wenn die Ziele bevorzugt werden.

Das Wesentliche und Beispiele für Meinungsverschiedenheiten

Zwischenmenschliche Konflikte beziehen sich auf die Meinungsverschiedenheiten zwischen Individuen im Verlauf der gegenseitigen Kommunikation. Normalerweise beginnt während eines solchen Zusammenstoßes ein Austausch von Anschuldigungen.

Jede Seite hält sich für völlig richtig, alle Schuld wird an den Partner weitergegeben, mit dem die Differenzen begannen. Eine ähnliche Position löst die Situation nicht. Da immer mehr Vorwürfe erhoben werden, bricht der Konflikt noch mehr aus.

Das auffälligste Beispiel für einen solchen Zusammenstoß ist das biblische Beispiel von Kain und Abel. Der jüngere Bruder wurde aus Neid auf ihn getötet.

Es gibt viele Beispiele für zwischenmenschliche Zusammenstöße in Geschichte und Literatur, von Zusammenstößen auf Haushaltsebene bis hin zu Meinungsverschiedenheiten zwischen Staatsoberhäuptern über die Zukunft der Länder.

Die Geschichte kennt den Konflikt zwischen Iwanow dem Schrecklichen und seinem Sohn. Während des Interessenkonflikts starb der Prinz.

Oft liegt literarischen Werken ein bilateraler Konflikt zugrunde. Klassisch ist der Konflikt zwischen Onegin und Lensky. Das Ergebnis war die Tötung des letzteren.

In Puschkins Roman "The Undertaker" beginnen Meinungsverschiedenheiten zwischen ihm und einer Gruppe von Handwerkern, weil er sich über die Besetzung der Hauptfigur lustig macht.

Das Aufeinandertreffen veralteter Einstellungen einer Generation mit den fortgeschritteneren Ansichten einer anderen ist auf die Entwicklung der Handlung von Turgenevs Roman "Väter und Söhne" zurückzuführen.

Gründe für Meinungsverschiedenheiten

Zwischenmenschliche Konflikte gibt es überall, angefangen vom Kindergarten. Beispiele sind öffentliche Verkehrsmittel und Meinungsverschiedenheiten mit Kollegen.

Niemand ist vor Zusammenstößen mit Lehrern und Klassenkameraden sicher. Der Grund für den Beginn eines Vorfalls ist normalerweise die Unterdrückung der Interessen einer Person mit den Interessen einer anderen Person.

Wenn also einer der Fahrgäste aufgrund der Verstopfung im Bus versucht, das Fenster zu öffnen, weht der Wind zu stark auf den anderen. Infolgedessen kommt es zu zwischenmenschlichen Konflikten.

Meinungsverschiedenheiten können sofort gelöst werden, indem eine Kompromisslösung gefunden wird. Sie können einfach eine der Parteien bitten, ohne gegenseitige Beleidigungen ruhig zu wechseln. Diese Option ist jedoch nur bei gegenseitigem Wunsch wahrscheinlich.

Es ist nicht leicht, sich schuldig zu bekennen, es ist viel einfacher, jemandem die Schuld zu geben. Kollisionen über Ressourcen sind häufig. Wenn die notwendigen Vorräte fehlen, können die Menschen auf die primitive Ebene fallen.

Die Situation zeigt sich in der Auswahl der Wettbewerbe für prestigeträchtige Positionen. Ein Konflikt auf dieser Basis ist wahrscheinlich. Intoleranz gegenüber den Meinungen anderer kann auch die Entwicklung des Problems provozieren.

Lassen Sie es persönlich keine Beziehung zu einer anderen Person haben, aber in der Kommunikation kann er übermäßig aktiv sein. Dies wird von anderen völlig abgelehnt.

Die Ursache für Meinungsverschiedenheiten kann das Aussehen und Verhalten sein. Unterschiede in den kulturellen Werten führen zu Konflikten.

Besonders häufig ist das Phänomen in Familien, in denen zwischen den Generationen starke Wertunterschiede zu beobachten sind.

Konfliktklassifizierung

Kollisionen sind aufgrund unterschiedlicher sozialer Status häufig. Der Manager ordnet an, die Quittung auszufüllen, was laut Mitarbeiter völlig falsch ist. Infolgedessen kollidieren die Interessen beider Seiten.

Ein Vorfall bei der Arbeit ist auch auf einer Haushaltsniere wahrscheinlich, wenn jeder Mitarbeiter die Ziele des Teams auf seine Weise darstellt.

Es gibt verschiedene Arten von zwischenmenschlichen Konflikten:

  • motivierend;

  • kognitiv;

  • Rollenspiele.

Die Pläne der Teilnehmer des Vorfalls sind von Motivationsstreitigkeiten betroffen.

Motivierend

Streitigkeiten sind mit einer anderen Sicht auf die Zukunft des Kindes für jeden Ehepartner möglich, die sich gegen die Ausgaben für das Familienbudget richtet, wenn die Urlaubszeit des Arbeitnehmers auf andere Zeiträume übertragen wird. Bei völliger Unvereinbarkeit der Interessen kann die Entwicklung von Konflikten zu einer Tragödie führen.

Es ist sehr schwierig, eine Einigung zu erzielen, wenn die Familie einen einzigen Fernseher hat. Auf einem der Kanäle sieht die Frau ihre Lieblingsserie, auf dem anderen beginnt das Spiel der Mannschaft, für das ihr Mann seit langem „ein Fan“ ist. Es ist unmöglich, Interessen zu kombinieren, und bei häufiger Wiederholung der Situation ist das Risiko eines Zusammenbruchs der Ehe hoch.

Kognitiv

In kognitiven Konflikten demonstrieren die Teilnehmer diametral entgegengesetzte Wertesysteme oder die Bedeutung von etwas für sich.

So kann Arbeit für einige nur als Geldquelle dienen, während andere sie als Weg zur Selbstverwirklichung betrachten. Eine Person wählt einen Standpunkt.

Das Auftreten einer kognitiven Begegnung ist wahrscheinlich mit einem Unterschied in der Wahrnehmung des Familienziels durch die Ehepartner verbunden. Das Wertesystem besteht aus den wichtigsten Einstellungen, normalerweise religiös und philosophisch.

Meinungsverschiedenheiten auf dieser Grundlage sind optional. Aber der Konflikt wird sicherlich aufflammen, wenn eine Person in die Werte einer anderen eingreift und Zweifel an ihrer Bedeutung hat.

Kollisionen sind wahrscheinlich, wenn eine Person versucht, eine andere zu ändern, wenn beide unterschiedliche Sichtweisen haben. Dies macht sich insbesondere bei der Tendenz bemerkbar, etablierte Personen umzubilden und sie zu zwingen, etablierte Gewohnheiten und Einstellungen zu ändern.

Rolle

Rollenbezogene Konflikte beginnen aufgrund der Vernachlässigung einer oder beider Seiten der Nichtübereinstimmung durch die Kommunikations- und Verhaltensregeln. Eine wahrscheinliche Ursache kann ein Verstoß gegen die Etikette oder ein Geschäftsvertrag sein. Die Situation führt zu gegenseitigen Vorwürfen, behauptet.

Es besteht ein hohes Risiko, dass diejenigen, die in das neue Team kommen und mit den Regeln noch nicht vertraut sind, gegen die Regeln verstoßen. Es ist wahrscheinlich, dass die Verhaltensregeln absichtlich verletzt werden.

Damit die Partei nachweist, dass die aktuelle Situation nicht zu ihr passt, ist eine Überprüfung erforderlich. Oft beginnen Jugendliche, ihren Eltern gegenüber unhöflich zu sein. Sie erklären daher, dass sie mit den bestehenden Regeln nicht einverstanden sind.

Ein Konflikt hat immer zwei Seiten. Der erste ist Gegenstand von Meinungsverschiedenheiten. Der zweite ist der psychologische Aspekt. Es beinhaltet die Ausbildung der Teilnehmer, ihre Intelligenz. Dies unterscheidet zwischenmenschliche Unterschiede von politischen.

Kollisionen zwischen Individuen unterscheiden sich immer voneinander. Sie erfassen Menschen vollständig und zwingen sie, alle Fähigkeiten zu zeigen.

Problembereiche

Oft überschneidet sich die psychologische Komponente mit dem Streitgegenstand. Alles geht zu gegenseitigen Vorwürfen. Keine Seite versucht den Gegner zu verstehen. Alle Verantwortung wird vollständig entfernt und auf den Gegner übertragen.

Es gibt drei Bereiche der Meinungsverschiedenheit:

  • Arbeitsteam;

  • Gesellschaft

  • Familie.

Familienstreitigkeiten sind zwischen Ehepartnern, Kindern und Eltern, Ehepartnern und ihren Verwandten wahrscheinlich. Die Ursache kann das trotzige Verhalten einer der Parteien sein.

Oft liegt die Ursache des Problems in der materiellen Seite und den gegenseitigen Vorwürfen mangelnder Finanzierung. Eifersucht, Kontrollversuche, Einschränkung der Freiheit sind möglich.

Arbeitnehmerkonflikte entstehen zwischen Untergebenen und Vorgesetzten, zwischen Arbeitnehmern, zwischen Entlassenen und Arbeitern. Es besteht die Gefahr eines Streits über Meinungsverschiedenheiten mit der Verteilung der Verantwortlichkeiten, entweder aufgrund der Klärung zwischenmenschlicher Beziehungen, aufgrund der Etikette oder einer Verhaltenskultur.

Öffentliche Vorfälle beginnen normalerweise zwischen der Gesellschaft und einer Person oder zwischen Vertretern der Gesellschaft. Der häufigste Grund ist der Mangel an Kultur im Einzelnen. Die Richtigkeit wird mit allen Mitteln bewiesen, einschließlich der Abwertung der Argumente des Gegners.