Was sagt der Gesichtsausdruck einer Person?

Inhaltsverzeichnis:

Was sagt der Gesichtsausdruck einer Person?
Was sagt der Gesichtsausdruck einer Person?

Video: 14 Dinge, die NUR Lügner tun (Lügen erkennen) 2024, Juni

Video: 14 Dinge, die NUR Lügner tun (Lügen erkennen) 2024, Juni
Anonim

Der Gesichtsausdruck einer Person kann mehr als nur Worte sagen. Z. Freud sagte, dass jemand, der Augen und Ohren hat, sicher sein kann, dass kein Sterblicher in der Lage ist, Geheimnisse zu bewahren, selbst wenn kein Ton aus den Lippen einer Person kommt, wie der Psychologe behauptete, er "redet" lautlos, Verrat sickert durch aus jeder Pore seines Körpers.

Wenn eine Person versucht, ihre eigenen Gefühle zu verbergen, kann die Wahrhaftigkeit von Absichten und Gedanken in der ersten Sekunde durch den Ausdruck auf ihrem Gesicht erfasst werden, der wahr ist.

Was die Augen sagen

Es sind die Augen, die als mächtiges Kommunikationsmittel dienen. Sympathie manifestiert sich in häufigeren Blicken auf eine bestimmte Person im Vergleich zu anderen, während der Blick länger als 2-3 Sekunden auf das Thema Anbetung gerichtet ist und die Pupillen zunehmen.

Wenn eine Person beim Schauen den Kontakt vermeidet, kann dies auf ihre Schüchternheit hinweisen. Dieses Verhalten weist auf einen Versuch hin, etwas zu verbergen. Die Begeisterung für etwas oder jemanden kann an den "schießenden" Augen gemessen werden, während die Person nach links schaut, dann über ihr Gesicht gleitet und nach rechts schaut. Bewunderung kann in Nachahmung des Gesichtsausdrucks ausgedrückt werden. Die Gefahr kann erkannt werden, indem man nicht blinzelt und sich gegenseitig in die Augen schaut. Dies kann auch auf einen Versuch hinweisen, sich selbst zu erschrecken oder zu unterwerfen.

Was das Lächeln sagt

Ein Lächeln ist nicht immer aufrichtig. Wenn eine Person lächelt, sollten Sie auf ihre Augen achten. Wenn sie gleichgültig bleiben, ist das Lächeln nicht real. Wenn sich jedoch Falten um sie herum gebildet haben, ist dies ein gutes Zeichen. Manchmal zeigt ein Lächeln den Nervenzustand einer Person an, für viele ist dieser Gesichtsausdruck in kritischen und aufregenden Situationen unbewusst. Gleichzeitig ist eine Person nicht in der Lage, die Muskeln ihres Gesichts zu kontrollieren, was zu einer unwillkürlichen Reaktion führt.