Fehlerhafte Reaktionen auf Komplimente

Fehlerhafte Reaktionen auf Komplimente
Fehlerhafte Reaktionen auf Komplimente

Video: Warum Frauen keine Komplimente annehmen können - Carolin Kebekus live - AlphaPussy 2024, Juni

Video: Warum Frauen keine Komplimente annehmen können - Carolin Kebekus live - AlphaPussy 2024, Juni
Anonim

Komplimente werden gemacht, um die gute Einstellung eines Menschen zu demonstrieren, ihn aufzuheitern oder einfach die positiven Aspekte seines Charakters, seines Aussehens oder seiner Professionalität zu beachten. Es scheint, dass Sie sie mit Vergnügen nehmen müssen. Allerdings weiß nicht jeder, wie er richtig darauf reagieren soll.

Fehler 1.

Die erste falsche Reaktion ist Verlegenheit. Es ist typisch für Menschen mit zu geringem Selbstwertgefühl. Sie fangen sofort an rot zu werden, werden blass, leugnen ihre Tugenden und so weiter. Und jeder Fehler hat natürlich Konsequenzen. Wenn das verlegene, gerötete Gesicht und die niedergeschlagenen Augen der Person immer noch einen rührenden Ausdruck verleihen können, wird das lächerliche Murmeln und die Betonung ihrer Mängel den Gesprächspartner nicht zum besten Eindruck machen. Es kann ihn auch beleidigen, weil Sie damit Ihrem Gesprächspartner zeigen, dass seine Meinung für Sie nicht wichtig ist.

Fehler 2.

Der zweite Fehler ist die Unfähigkeit, auf ein Kompliment zu reagieren. Eine solche Reaktion ist typisch für Menschen, die nicht gerne im Rampenlicht stehen und einfach nicht wissen, wie sie auf Komplimente reagieren sollen. Sie beginnen auch, ihre Vorteile und Verdienste herabzusetzen oder ganz zu leugnen. Oder sie beginnen mit Standardantworten zu antworten, nämlich genau das gleiche Kompliment als Antwort zu machen. Die Standardantwort auf ein Kompliment oder das Kopieren eines Komplimentes vermittelt Ihrem Gesprächspartner den Eindruck, dass Sie ihm gegenüber gleichgültig sind, mit Ihren eigenen Angelegenheiten beschäftigt sind und jetzt überhaupt keine Komplimente zahlen müssen.

Fehler 3.

Der dritte Fehler ist Ablenkung und Misstrauen. Dies ist typisch für verstreute Menschen, die ständig mit ihren Gedanken beschäftigt und zu misstrauisch sind und das Kompliment einfach ignorieren können. Die ersteren können dies tun, weil sie einfach keine Zeit haben, ihre Aufmerksamkeit zu lenken. Die zweiten tun dies, weil sie anfangen zu vermuten, dass etwas nicht stimmt, und sich fragen, warum der Gesprächspartner plötzlich beschlossen hat, ein Kompliment zu machen. Aber der Gesprächspartner selbst kann wiederum entscheiden, dass Sie nur stolz sind. Wenn er Sie nicht genau kennt und die Merkmale Ihres Charakters nicht kennt, zum Beispiel Ablenkung, führt dies zu einer Verschlechterung der Beziehungen zwischen Ihnen.