Die Regeln eines angenehmen Gesprächspartners

Die Regeln eines angenehmen Gesprächspartners
Die Regeln eines angenehmen Gesprächspartners

Video: 18 psychologische Tricks , die dir sofort zeigen was andere denken! (Menschen lesen) 2024, Juni

Video: 18 psychologische Tricks , die dir sofort zeigen was andere denken! (Menschen lesen) 2024, Juni
Anonim

Kommunikation spielt eine sehr wichtige Rolle in unserem Leben. Was für ein Gesprächspartner bist du? Es gibt Menschen, die lange Monologe beginnen, normalerweise einsame Menschen. Wenn Sie kein so langweiliger Gesprächspartner sein möchten, ist es wichtig, sensibel gegenüber anderen Menschen zu sein.

Stellen Sie Feedback her, finden Sie heraus, ob es für eine Person bequem ist, jetzt zu sprechen. Ist sie an diesem Thema interessiert, stellen Sie Ihre Interessen nicht über die Interessen des Gesprächspartners.

Wenn Sie ein unfreiwilliger Zuhörer eines langen Monologs werden mussten, diesen aber nicht hören möchten oder keine Zeit haben, stoppen Sie sofort die Person, mit der Sie sprechen, und sagen Sie höflich, dass Sie beschäftigt sind. Manchmal gibt es so aufdringliche Menschen, dass es unmöglich ist zu töten. In diesem Fall ist es notwendig, das Gespräch unter Angabe von Gründen zu beenden.

Seien Sie nicht zu emotional mit jemandem, der versucht zu beweisen, dass Sie Recht haben. Die Leute mögen diese nicht. Vermeiden Sie daher schlüpfrige und eher subtile Themen wie politische oder religiöse Ansichten, bei denen ernsthafte Meinungsverschiedenheiten möglich sind.

Sie müssen dem Gesprächspartner mitteilen können, dass er Sie mit etwas berührt hat, aber ausschließlich über sich selbst sprechen. Das heißt, es ist besser, nicht "Du hast mich beleidigt" zu sagen, sondern "Ich bin ein wenig verärgert über deine Worte." Wenn Sie immer wieder „Sie, Sie, Sie“ wiederholen, kann dies zu schlimmen Konsequenzen führen.

Loben Sie den Gesprächspartner, Sie können verschiedene recht einfache, aber sehr effektive Methoden anwenden.

1. Um dem Gesprächspartner zu zeigen, dass Sie genau zuhören, wiederholen Sie von Zeit zu Zeit die letzten von ihm gesprochenen Wörter.

2. Geben Sie keine unaufgeforderten Ratschläge, dies wird oft als Zurechtweisung empfunden. Wenn Sie mit Männern sprechen, kann der Wunsch zu helfen von einem Mann als Misstrauen gegenüber ihm empfunden werden.

3. Hören Sie immer genau auf die Person, mit der Sie sprechen, auch wenn Sie nicht sehr interessiert sind.

4. Fragen stellen. Stellen Sie Fragen mit offenen Enden, dh solchen, die nicht mit "Ja" oder "Nein" beantwortet werden können.

5. Bitten Sie Ihren Gesprächspartner um wichtige Dinge für ihn. Eine gute Frage könnte beispielsweise sein: "Wie sind Sie in dieses Geschäft gekommen?" Normalerweise beginnen Menschen als Antwort auf eine solche Frage begeistert, über ihr Leben zu sprechen. Und wenn Sie dem Gesprächspartner genau zuhören, wird er Ihnen sehr dankbar sein.

Diese einfachen Regeln können in der Kommunikation mit absolut jedem Menschen angewendet werden. Dies wird Ihre Kommunikation erheblich erleichtern und Sie in ihren Augen zu einem wunderbaren Gesprächspartner machen.