Ist Gleichgültigkeit eine Abwehrreaktion oder das Wesen der Unmenschlichkeit?

Inhaltsverzeichnis:

Ist Gleichgültigkeit eine Abwehrreaktion oder das Wesen der Unmenschlichkeit?
Ist Gleichgültigkeit eine Abwehrreaktion oder das Wesen der Unmenschlichkeit?

Video: Transfer neu denken: Planetar Denken. Eine Herausforderung für die Geisteswissenschaft 2024, Juni

Video: Transfer neu denken: Planetar Denken. Eine Herausforderung für die Geisteswissenschaft 2024, Juni
Anonim

Das Wort "Gleichgültigkeit" hat seine Wurzeln in der altkirchenslawischen Sprache. Es wurde in den Psaltern des 13. Jahrhunderts gefunden und bedeutete die Gleichheit und Beständigkeit des Bewusstseins. In der russischen Literatursprache des 18. Jahrhunderts bezeichnete es Ruhe und Beständigkeit, Standhaftigkeit und Gleichmut. Es ist nicht sicher, warum, aber bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts ändert sich die Semantik des Wortes und nimmt eine negative Konnotation an. "Gleichgültigkeit" wird zum Synonym für Kälte, Unaufmerksamkeit und Gleichgültigkeit.

Tote Seelen

In der modernen Definition ist Gleichgültigkeit eine passive, gleichgültige Haltung ohne jegliche Interessenhaltung gegenüber der umgebenden Realität. Es gibt viele Sprüche und Sprichwörter, die dieses Gefühl oder genauer gesagt seine Abwesenheit verurteilen. A.P. Tschechow nannte Gleichgültigkeit einmal eine Lähmung der Seele. Der Schriftsteller Bruno Yasensky schrieb in dem Roman "Die Verschwörung der Gleichgültigen" Folgendes: "Fürchte dich nicht vor deinen Freunden - im schlimmsten Fall können sie dich verraten, fürchte dich nicht vor deinen Feinden - im schlimmsten Fall können sie dich töten, fürchte dich vor denen, die gleichgültig sind - nur mit ihrer stillschweigenden Zustimmung auf Erden Verrat und Mord."

Es gibt sogar die Meinung, dass Gleichgültigkeit als eine schreckliche Krankheit vererbt wird, bei der eine Person nicht in der Lage ist, ein erfülltes Leben zu führen und Emotionen zu genießen. Gleichgültige Menschen zeichnen sich nicht durch Mitgefühl aus, sie sind gefühllos, feige und sogar gemein, sie sind allem Menschen fremd. Sie werden als unterentwickelt bezeichnet und glauben, dass sie sich in einem niedrigeren Entwicklungsstadium befinden.