Warum brauchst du Mitgefühl?

Warum brauchst du Mitgefühl?
Warum brauchst du Mitgefühl?

Video: Warum Empathie wichtig ist - und wie Sie sie lernen können. 2024, Juni

Video: Warum Empathie wichtig ist - und wie Sie sie lernen können. 2024, Juni
Anonim

Mitgefühl ist die Fähigkeit, sich in den Schmerz, die Schwierigkeiten und das Unglück eines anderen hineinzuversetzen. Eine Person, die Mitgefühl hat, ist normalerweise von Natur aus sensibel und empfindlich.

Zunehmend kann man diese Aussage hören: Mitgefühl ist ein unnötiger Anachronismus. Angeblich hindert es einen Menschen nur daran, Erfolg im Leben zu haben, und lenkt ihn davon ab, sein beabsichtigtes Ziel zu erreichen. Am Ende ist jeder für sich. Jemand hat mehr Glück, jemand weniger. Und heutzutage, in Zeiten heftiger Konkurrenz und ewiger Eile, ist es einfach einmal und kein Grund, zu bedauern, zu sympathisieren. Außerdem wird manchmal das berühmte Zitat aus dem Stück "At the Bottom" von M. Gorki zitiert, das besagt, dass Mitleid eine Person demütigt. Aber ist das so? In der Tat ist Mitgefühl das, was einen Menschen von einem Tier unterscheidet. Die Gesetze der Tierwelt sind unerbittlich: Es gibt keinen Platz für eine schwache, kranke, verkrüppelte Kreatur, sie stirbt schnell und wird entweder zur Beute von Raubtieren oder zum Opfer ihrer eigenen Brüder. Bei Tieren gibt es auch Fälle von Mitgefühl, aber dies ist eher die Ausnahme als die Regel. Aber ein normaler Mensch wird niemanden in Not in Schwierigkeiten bringen. Darüber hinaus wird er ihn nicht erledigen und Schwäche oder Hilflosigkeit ausnutzen. Nur weil seine menschliche Natur dies nicht zulässt. Wer zum Mitgefühl fähig ist, wird keine Schurkerei gegenüber anderen Menschen oder sogar Tieren begehen. Darüber hinaus wird es nicht auf dem kriminellen Weg sein. Ausnahmen sind natürlich, aber äußerst selten. Die entgegengesetzten Beispiele sind, wenn grausame, herzlose Menschen, angefangen mit der Folter von Welpen und Kätzchen, dann zu gefährlichen Killermördern wurden, leider im Überfluss. Es kommt oft vor, dass ein Mensch tief unglücklich ist, wenn ein großer Kummer oder eine ganze Menge Probleme auf ihn fällt. Es scheint ihm, dass ein undurchdringlicher „schwarzer Streifen“ gekommen ist. In einer solchen Situation kann das Mitgefühl eines anderen Menschen ihm sehr helfen: freundliche Worte des Mitgefühls oder der Unterstützung, Angebot von Hilfe. Ihre Bedeutung ist schwer zu überschätzen. Und bei allem Respekt vor dem großen Klassiker der russischen Literatur gibt es hier nichts Abfälliges. Stellen Sie sich vor, was eine Gesellschaft wäre, die ausschließlich aus Menschen besteht, denen das Mitgefühl entzogen ist und die nicht in der Lage sind, einer bedürftigen Person zu helfen oder einfach nur gute Worte zu ihr zu sagen. Der Eindruck ist einfach gruselig. Es wäre kaum angenehm, unter solchen Wesen zu sein. Akzeptieren Sie daher für das Axiom, dass Mitgefühl eine der wichtigsten und wertvollsten menschlichen Eigenschaften ist. Und versuchen Sie, dem Kummer anderer nicht gleichgültig zu sein, Probleme. Immerhin seid ihr Menschen.