Noch einmal über Treue, Verrat und freie Beziehungen

Noch einmal über Treue, Verrat und freie Beziehungen
Noch einmal über Treue, Verrat und freie Beziehungen

Video: Kommunikationstango 124: Chance nutzen und ein großes Netzwerk aufbauen - Interview m. Karin Heinzl 2024, Juni

Video: Kommunikationstango 124: Chance nutzen und ein großes Netzwerk aufbauen - Interview m. Karin Heinzl 2024, Juni
Anonim

In der modernen Gesellschaft ist allgemein anerkannt, dass Verrat eine schlechte Tat ist und Loyalität etwas Positives ist. Aus psychologischer Sicht ist eine derart strenge Unterscheidung eine Art psychologische Abwehr. In diesem Fall sind persönliche Ansprüche durch traditionelle Werte gerechtfertigt. Das heißt, eine Person fühlt sich sehr wohl mit solch unerschütterlichem Vertrauen in ihre Pflicht, treu zu bleiben und es keinen leeren Zweifeln auszusetzen.

Es kann noch einfacher gesagt werden, Betrug wird als schlecht angesehen, weil er einem anderen Partner seelisches Leiden verursacht. Diese Logik ist jedoch nicht ganz richtig, da viele andere Lebensereignisse denselben Schmerz verursachen, ohne den es unmöglich ist, sich ein Leben vorzustellen, und dies macht sie nicht schlecht. Nur eine Person leidet unter Verrat, der zweite Partner hat nur Freude an einer solchen verbotenen Handlung.

Aber ist unerschütterliche Loyalität und Loyalität zu ihrem Partner so gut? Es gibt viele Situationen, in denen dies zu katastrophalen Ergebnissen führt. Wenn eine Person finanziell und psychologisch nicht unabhängig ist, ist die volle Loyalität gegenüber einem Partner erforderlich, um seine schwache Persönlichkeit zu unterstützen. Verrat kann unter solchen Umständen ein Anstoß sein, um die bestehende Komfortzone zu verlassen.

Um sich nicht mit unnötigen Verpflichtungen zu belasten, praktizieren viele freie Beziehungen. Dies ermöglicht nicht nur, unnötige Pflichten, Verantwortlichkeiten und Rechte zu vermeiden, sondern sich grundsätzlich von einem Partner zu befreien. Eine solch schwache und instabile Verbindung erlaubt es nicht, sich richtig unterstützt zu fühlen, und ein Gefühl der Einsamkeit wird zu einem ständigen Begleiter.

Zusammen mit einer freien Beziehung werden Partner als entfernte Liebhaber dargestellt. Sie praktizieren Sex ohne zu viel spirituelle Intimität. Und diese Herangehensweise an Beziehungen ist ganz normal. Menschen, die sich für eine solche Beziehung entscheiden, wird eine gewisse Reife und Unabhängigkeit zugeschrieben. In der Tat gibt es unter solchen Bedingungen eine vollständige Befreiung vom Gefühl der Eifersucht und Zuneigung.

In einer solchen Beziehung mit Erwachsenen können Sie sich jedoch aufgrund der Unmöglichkeit der Wahl wiederfinden. Der Partner möchte keine unnötigen Aufgaben übernehmen und die Person hat keine andere Möglichkeit, neben ihrer Liebe zu bleiben. Freie Beziehungen werden nicht als etwas Schlechtes angesehen, aber ein Mangel an geistigem Verständnis kann viele verwirren. In den Köpfen vieler Menschen entwerten freie Beziehungen die Liebe und bieten ihr keinen würdigen Ersatz. Infolgedessen haben viele, die solche Beziehungen ausprobiert haben, eine dunkle Leere in ihren Herzen, an deren Stelle zuvor der Wunsch nach Glück und gegenseitigem Verständnis mit ihrem Partner bestand.