Wie man Eltern klar macht, dass er erwachsen ist

Inhaltsverzeichnis:

Wie man Eltern klar macht, dass er erwachsen ist
Wie man Eltern klar macht, dass er erwachsen ist

Video: Diese 8 Dinge solltest du deinem Kind nicht beibringen 2024, Juni

Video: Diese 8 Dinge solltest du deinem Kind nicht beibringen 2024, Juni
Anonim

Für viele Eltern bleiben Kinder lange Zeit dumm, die bevormundet, geschützt und geschützt werden müssen. Und reife Kinder träumen zu dieser Zeit davon, den Eltern klar zu machen, dass sie erwachsen geworden sind.

Zeichen eines Erwachsenen

Eines der wichtigsten Zeichen einer reifen Persönlichkeit ist Authentizität oder Identität. Authentizität drückt sich im vollen Bewusstsein des gegenwärtigen Augenblicks, der unabhängigen Wahl einer Lebensweise und der Übernahme der eigenen Verantwortung für diese Wahl aus. Ein erwachsener Mensch bleibt immer sowohl in seinen Reaktionen als auch in seinem Verhalten und erlaubt sich auch, keine Energie für die Schaffung einer schönen, aber falschen Fassade seines Lebens zu verschwenden.

Eine reife Persönlichkeit erlaubt sich möglicherweise nicht, die Hoffnungen anderer widerzuspiegeln, sondern handelt, geleitet von ihrer inneren Position. Ein Erwachsener weiß, wer er ist und was er in Zukunft werden möchte.

Ein Erwachsener toleriert die gesamte Bandbreite seiner und anderer Gefühle. Er vertreibt keine negativen Emotionen von sich selbst, er lebt sie und erlangt dadurch die Kontrolle über sein Verhalten. Eine solche Person kann sich selbst und andere Personen bewerten, ohne Etiketten zu kleben.

Ein weiteres Zeichen eines Erwachsenen ist Toleranz, d.h. Fähigkeit, Unsicherheit zu ertragen. Entwickelte Intuition, Angemessenheit der Gefühle, Fähigkeit, Risiken zu rechtfertigen, helfen ihm dabei.

Die Ablehnung des Perfektionismus und die Fähigkeit, realistische Ziele zu setzen, unterscheiden einen Erwachsenen auch von einem psychisch unreifen. Das Kind ist nicht in der Lage, die Grenzen seiner Fähigkeiten zu erkennen und anzuerkennen, es lebt mit Illusionen und beschuldigt im Falle eines Misserfolgs andere Menschen, anstatt Lektionen aus dem Leben zu lernen.