So vermeiden Sie Aufregung

So vermeiden Sie Aufregung
So vermeiden Sie Aufregung

Video: Kein Stress, keine Angst: Einfach 5 Sekunden lang hier drücken 2024, Juni

Video: Kein Stress, keine Angst: Einfach 5 Sekunden lang hier drücken 2024, Juni
Anonim

Es liegt in der Natur des Menschen, sich Sorgen zu machen, wenn er sich in einer ungewöhnlichen Umgebung befindet. Dies ist besonders ausgeprägt in Interviews, Prüfungen, ersten Terminen usw. Um mit Aufregung fertig zu werden und Panik zu vermeiden, müssen Sie Ihre Einstellung zu ungewohnten Situationen ändern.

Bedienungsanleitung

1

Erkenne, dass nur du deine Einstellung zu deiner Angst ändern kannst. Aufregung drückt schließlich Ihre Angst aus, dass etwas schief gehen wird, Sie den falschen Schritt machen, etwas Dummes sagen usw. Sie müssen erkennen, dass Sie die Situation verwalten und den Prozess beeinflussen können.

2

Finden Sie heraus, was Sie unter diesen Umständen genau erschreckt. Bei einem Interview ist dies normalerweise die Befürchtung, dass Sie Ihre mangelnde Professionalität zeigen und sich in ein nachteiliges Licht setzen. Bei der Prüfung ist es beängstigend, weil Ihnen die Aufgabe zu viel ist und die Größe des Stipendiums zum Beispiel davon abhängt. Wenn Sie einen Fremden treffen, haben Sie Angst, ein Gespräch zu beginnen, und scheinen ein uninteressanter Gesprächspartner zu sein. Deshalb schweigen Sie immer mehr.

3

Sobald Sie verstanden haben, was Sie genau erschreckt, fahren Sie sofort mit der nächsten Phase fort - überlegen Sie sich im Voraus einen Antwortschritt. Es kann ein witziger Witz sein, wenn Sie etwas Falsches sagen. Stellen Sie sich die Situation nicht als die Umstände vor, von denen Ihr Leben abhängt. Sie wird nicht aufhören, wenn Sie diesen Job nicht bekommen. Im Gegenteil, alles Leben bietet viele Möglichkeiten und Alternativen. Dieser Ansatz ermöglicht es Ihnen, Ihre Einstellung zu vielen Dingen zu ändern, was bedeutet, dass es weniger Grund zur Sorge gibt.

4

Lerne dich zu entspannen. Meistern Sie die einfachsten Entspannungstechniken - Atemübungen, Visualisierungen, die Grundlagen der Meditation. Versuchen Sie es mit langsamer und gemessener Atmung - atmen Sie um 5 Punkte ein, atmen Sie um 7 aus. Wenn möglich, nehmen Sie ein entspannendes Bad oder halten Sie Ihre Hände einfach unter Wasser - das Wasser beruhigt und baut Stress ab.

5

Verwenden Sie psychologische Techniken, um sich zu beruhigen. Denken Sie daran, was Sie vor einem Jahr begeistert und beeindruckt hat. Stellen Sie sich eine Frage - es ist auch für Sie bis heute aufregend, oder jetzt achten Sie nicht mehr auf solche Kleinigkeiten. Stellen Sie fest, dass Sie sich nach einigen Jahren nicht mehr an den Grund für Ihre Aufregung erinnern werden. Es macht also keinen Sinn, jetzt so besorgt zu sein.

6

Trainiere zu Hause vor dem Spiegel. Wenn Sie die Situation verlieren können, zum Beispiel wenn Sie mit der Öffentlichkeit sprechen, dann tun Sie es zu Hause - stellen Sie sich vor den Spiegel und proben Sie und beobachten Sie Ihre Mimik, Gesten und Worte.