Wie du deinen Zorn besiegst

Wie du deinen Zorn besiegst
Wie du deinen Zorn besiegst

Video: Wie du Zorn und Wut besiegst – Joyce Meyer – Beziehungen gelingen lassen 2024, Juni

Video: Wie du Zorn und Wut besiegst – Joyce Meyer – Beziehungen gelingen lassen 2024, Juni
Anonim

Um Ihren Ärger zu besiegen, müssen Sie seine schädlichen Auswirkungen klar und deutlich erkennen. Das Unterdrücken Ihres Zorns ist für Ihre Persönlichkeit genauso schlecht wie das Herausspritzen aus folgendem Grund: Das Unterdrücken des Zorns bedeutet nicht, ihn loszuwerden. Der Zorn bleibt in Ihnen und zerstört nicht nur Ihre Seele, sondern den gesamten Organismus und provoziert die Entwicklung vieler Krankheiten - vom Nervensystem zum Verdauungssystem. Sie sollten Ihren Ärger nicht ausstoßen, da jedes Mal, wenn solche Blitze aufgrund der fortschreitenden Gewohnheit der Entladung an Stärke gewinnen.

Bedienungsanleitung

1

In Fällen, in denen dieses Gefühl eine Person aus Gründen aufnimmt, die außerhalb ihrer Kontrolle liegen, ist es am besten, die Situation so zu akzeptieren, wie sie ist, da Sie sowieso nichts ändern können. Sie können nur Ihre Einstellung zum Problem ändern.

2

In vielen Fällen hilft Ihnen jedoch die Fähigkeit, die Situation, die zu einem Wutanfall geführt hat, richtig zu verstehen. Sie haben beispielsweise einen Kredit von einer Bank aufgenommen, und die Zinsen für den Kredit waren viel höher als erwartet. Das erste, was Sie fühlen, ist Ärger über die Bankangestellten. Sie machen sie dafür verantwortlich, dass Sie viel mehr bezahlen müssen, als Sie erwartet hatten. Dies ist die Position des Opfers und wird zu nichts Gutem führen. Versuchen Sie, die Ursachen Ihrer Wut als Urheber des Problems zu betrachten. Schließlich haben Sie bei der Unterzeichnung des Vertrags mit der Bank alle darin enthaltenen Bedingungen sorgfältig gelesen, was bedeutet, dass Sie diese Situation selbst geschaffen haben … und Ihre Wut einfach unbegründet ist. Die Möglichkeit, von der Position eines Opfers zur Position eines Autors zu wechseln, bewahrt Sie vor Wutausbrüchen, schlechter Laune und Reizbarkeit. Darüber hinaus erhalten Sie eine gute Lektion für die Zukunft.

3

Viele Psychologen empfehlen einen Wutausbruch, der bis zehn zählt. Solch eine primitive, aber beliebte Methode wird Sie von den ersten, emotionalsten Impulsen ablenken. Es wird einfacher sein, weiter mit Irritationen umzugehen.

4

Ein effektiverer Weg ist es, sich von Gedanken darüber ablenken zu lassen, was heute getan werden muss, und noch besser, sich dem Thema mit Sinn für Humor zu nähern. Lachen (nicht bitter, sarkastisch) und Wut - Emotionen sind unvereinbar und widersprüchlich. Positive Emotionen in sich selbst hervorzurufen bedeutet also, den Weg zu Wut und Wut zu schließen. Lächerliche Seiten in Situationen zu finden, die Sie nerven, ist eine Kunst, die jeder verstehen kann. Sie müssen sie nur richtig machen.

5

Wenn Sie den richtigen Ansatz gefunden haben, werden Sie mit der Zeit das Gefühl haben, dass Wutausbrüche schwächer werden und Sie immer weniger bedecken. Leere kleine Dinge, die Sie bis vor kurzem wütend gemacht haben, scheinen Ihnen nicht die Aufmerksamkeit und den Aufwand Ihrer mentalen Stärke wert zu sein. Die Wut lässt nach, wenn Sie sie kontrollieren und Ihr Verhalten analysieren. Vernunft, Vernunft und Sinn für Humor, auf die Sie in Krisensituationen zurückgreifen müssen, helfen Ihnen dabei.