Wie man aufhört faul zu sein. Gründe für Faulheit

Wie man aufhört faul zu sein. Gründe für Faulheit
Wie man aufhört faul zu sein. Gründe für Faulheit

Video: Fühlst du dich faul? Nutze die 3-Punkte Regel 2024, Juni

Video: Fühlst du dich faul? Nutze die 3-Punkte Regel 2024, Juni
Anonim

Viele Artikel widmen sich der Beseitigung von Faulheit. Neuere Studien legen jedoch nahe, dass Faulheit eine Schutzfunktion der Psyche ist. Die existenzielle Psychotherapeutin Alfrid Langle enthüllt die Gründe für alles verurteilte Verhalten und bezweifelt, dass Faulheit überwunden werden muss.

Wir sprechen nicht von Faulheit, wenn eine Person ständig im Internet oder vor einem Fernsehbildschirm sitzt. Dies ist eine Sucht, ein völlig anderes Konzept. Faulheit ist die Unwilligkeit, ohne ersichtlichen Grund etwas zu tun.

Nach jüngsten Studien ist Faulheit unsere Ablehnung der Verhaltensregeln, Ziele und Vorgaben, moralischen Stereotypen und des Lebensstils im Allgemeinen, die uns gewaltsam auferlegt werden.

Wir sind ständig mit Beziehungen zur Welt, zu anderen Menschen und zur Zukunft beschäftigt. Für die korrekte Konstruktion des Lebens ist es sehr wichtig, manchmal mit sich selbst, Ihrer inneren Welt, beschäftigt zu sein. Jeder muss seinen eigenen Weg gehen. Die Chinesen haben also das Konzept von „wei wo“ - Existenz „für sich selbst“ oder „für sich selbst“. Daher ist moderne Faulheit nichts anderes als Leben für sich selbst, Schutz vor äußeren Vorschriften, die verhindern, dass man sich selbst ist.

Im Unterbewusstsein teilen wir alle Dinge nach dem Prinzip „Like-Dislike“ und reagieren entsprechend dem Ergebnis. Wir geben einige Dinge auf oder verschieben sie für später zugunsten interessanterer Aktivitäten.

Die Psychologin Alfrid Langle sagt in dem Buch „Verstehen, was das Leben von mir erwartet“: „Faulheit ist ein Weg, um eine ungünstige Zeit zu überleben. Ich erinnere mich an eine Studentin, die sich an mich gewandt hat, weil sie sich als sehr faul betrachtete und dadurch belastet wurde. sie, wenn es notwendig war, etwas Neues zu machen. Es stellte sich heraus, dass sie unter dem Druck ihrer Eltern viele Jahre lang studierte, an denen sie nicht interessiert war. Und als sie anfing, in ihrem Fachgebiet zu arbeiten, hatte sie einen Nervenzusammenbruch. Dies geschah während ihres Studiums Faulheit, dahinter, wie hinter einem Bildschirm, Ihre Person (die spirituelle Komponente der Persönlichkeit) und ihr Leben bewegten sich, und so beantwortete sie, ohne es zu merken, zwei Fragen, die für eine Person am wichtigsten waren: Erstens: Gibt es etwas Wertvolles für mich, das mir das Leben gibt?, was fühle ich mich so gut? Zweitens: Entspricht das, was ich tun muss, meiner Essenz? Dies half ihr, sich selbst zu retten, den "Winter" ihres Seins abzuwarten und bis zum "Auftauen" zu leben."

Faulheit gibt uns Zeit, um wir selbst zu sein und über die Notwendigkeit nachzudenken, Geschäfte zu machen. Die Zeit läuft ab, die Fristen werden verkürzt, und unter diesem Druck steigt die Motivation, eine Aufgabe zu erledigen, allmählich an. Wenn wir uns der Frist nähern, stellen wir zunehmend die Frage "Brauche ich das wirklich?", "Was passiert, wenn ich das nicht tue?", "Wie kann ich aufhören, faul zu sein?" Diese Fragen helfen uns, die wahre Bedeutung dieser Aufgabe für uns und die Konsequenzen zu verstehen, wenn sie nicht erfüllt wird. Und wenn wir nicht anfangen, diese Arbeit zu machen, bedeutet das, dass "jetzt etwas anderes für mich wichtiger ist".