Wie man die Gewalt überlebt

Wie man die Gewalt überlebt
Wie man die Gewalt überlebt

Video: Gewalt gegen Frauen: Verliebt, verlobt, verprügelt | WDR Doku 2024, Juni

Video: Gewalt gegen Frauen: Verliebt, verlobt, verprügelt | WDR Doku 2024, Juni
Anonim

Gewalt verursacht nicht nur physische, sondern auch tiefe psychische Traumata. Das Überleben von Gewalt ist aufgrund innerer Verwirrung, Apathie, Ohnmacht, Hoffnungslosigkeit, Angst und Scham unglaublich schwierig. Die meisten Fälle sind häusliche Gewalt, aber Straßenangriffe sind genauso häufig. Damit die schweren Wunden durch physische und psychische Gewalt heilen können, müssen Sie die Hilfe von Ärzten, einem Psychologen und Strafverfolgungsbehörden in Anspruch nehmen.

Bedienungsanleitung

1

In einigen Gesellschaften verurteilten und verurteilten sie im Falle einer Vergewaltigung nicht den Verbrecher, der oft nicht einmal gefunden wird, sondern das Opfer selbst. Meistens wird eine Frau natürlich Opfer von Gewalt. Eine solche Überzeugung wird von einer Erklärung begleitet: "Sie hat trotziges Verhalten", "sie hat sich selbst provoziert", aber in den meisten Fällen ist dies eine falsche Meinung. Trotzdem werden Etiketten oft an eine Frau gehängt, die Gewalt erlebt hat - "schmutzig", "niedrig". Das Opfer erlitt nicht nur eine schwere Verletzung, sondern entwickelte auch ein anhaltendes Gefühl der Scham und des Selbsthasses. Es ist fast unmöglich, eine solche Wunde alleine zu bewältigen. Am besten wenden Sie sich an einen erfahrenen Psychotherapeuten, der nicht nur einen vollständigen Verlauf der Rehabilitationssitzungen durchführt, sondern möglicherweise auch Medikamente zur Behandlung von Stress verschreibt.

2

Die Hauptaufgabe für ein Opfer von Gewalt, aus einem stressigen Zustand herauszukommen, besteht darin, einer Person, die hört, nicht verurteilt und nicht kritisiert, die Gelegenheit zu geben, sich zu äußern und über den Vorfall zu erzählen. Sehr oft kommen nahe Menschen und Familienangehörige zur Rettung. Ihre Unterstützung ist jedoch nur dann wirksam, wenn sie sensibel genug sind, um die Geschichte nicht zu beraten, zu verurteilen oder zu emotional wahrzunehmen. Ansonsten verschlimmern sie nur das psychische Trauma. Es ist wichtig, korrekt und taktvoll auf alle Gefühle zu reagieren und die Person aufrichtig zu unterstützen.

3

Experten von Helplines helfen, die Gewalt zu überleben. Psychologisch ist es viel einfacher, mit einem Fremden zu sprechen, der nicht in die Augen schauen muss und der niemals urteilen wird. Darüber hinaus können Sie durch einen Anruf über die "Hotline" das Gespräch jederzeit freiwillig beenden, wenn Sie dies für erforderlich halten.

4

Um zu überleben und die Wahrscheinlichkeit neuer Gewalt zu verhindern, ist es nützlich, sich an die Strafverfolgungsbehörden zu wenden. Dies wird das Opfer innerlich befreien und ein Gefühl von Rache und Wut erkennen. Der Antrag wird sofort nach dem Vorfall und nach einiger Zeit angenommen. Es ist wichtig, so viele Beweise wie möglich vorzulegen. Bei der Kontaktaufnahme mit den Behörden wird empfohlen, die Unterstützung eines geliebten Menschen in Anspruch zu nehmen.

5

Um sicherzustellen, dass Sie körperlich gesund sind, muss eine ärztliche Untersuchung durchgeführt werden, um die Tests zu bestehen. Dadurch werden schwerwiegendere Probleme und Folgen von Gewalt vermieden. Und der Arzt wird alle erforderlichen Bescheinigungen vorlegen, um die Tatsache der Gewalt für Strafverfolgungsbehörden zu bestätigen.

6

Erst nach einer Weile und mit der ständigen Unterstützung von Fachleuten und Verwandten taucht das Opfer von Gewalt allmählich aus einem depressiven Zustand auf, vergisst, was passiert ist, und kehrt zu einem normalen Lebensstil zurück. Die Hauptsache ist, sich nicht zum Schweigen zu bringen.