Wie man ein Ziel setzt

Wie man ein Ziel setzt
Wie man ein Ziel setzt

Video: Wie Du endlich das tust, was Du dir vornimmst 2024, Juni

Video: Wie Du endlich das tust, was Du dir vornimmst 2024, Juni
Anonim

Wenn Sie lernen, Ziele richtig zu setzen, erhöht sich die Chance, dem erfolgreichen Erreichen näher zu kommen, um ein Vielfaches. Um ein Ziel zu setzen, müssen Sie sich auf mehrere wichtige Punkte verlassen, nachdem Sie entschieden haben, welche die Qualität des Ziels erheblich verbessern wird.

Bedienungsanleitung

1

Der erste Punkt ist die Spezifität des Ziels. Es ist wichtig, klar zu artikulieren, was Sie wollen, und ein bestimmtes Ergebnis für sich selbst zu bestimmen. Hier muss man sorgfältig überlegen, denn oft kann eine Person, die sich ein Ziel setzt, zum Beispiel Gewicht zu verlieren, es nicht erreichen, weil es nicht ganz klar ist. Sie können Gewicht verlieren, aber den Stoffwechsel stören. Ein korrekteres und angemesseneres Ziel wird es daher sein, einen gesunden und schönen Körper zu erreichen.

2

Das Ziel sollte so festgelegt werden, dass Sie Ergebnisse messen können, die Erfolg oder Misserfolg anzeigen. Angenommen, Sie haben sich zum Ziel gesetzt, den Umsatz zu steigern, und die spezifische Zahl, beispielsweise bei einhundert Dollar pro Woche, sollte das Kriterium sein. So haben Sie die Möglichkeit, die Effektivität der Zielerreichung automatisch zu berechnen.

3

Das nächste, was sehr wichtig ist, ist die Erreichbarkeit des Ziels. Sie müssen sich klar darüber im Klaren sein, dass das, was Sie erreichen möchten, mit Sicherheit zum Leben erweckt werden kann. Definieren Sie dazu einen klaren Balken für das gewünschte Ergebnis. Es ist wichtig, dass es entweder spezifisch oder etwas überteuert ist, aber auf keinen Fall unterschätzt wird. Je höher der Balken, desto höher das Ergebnis.

4

Bestimmen Sie als Nächstes die Bedeutung Ihres Ziels und was Ihnen dessen Erreichung bringen wird. Es ist auch notwendig, sorgfältig zu überlegen und die Antwort zu formulieren. Angenommen, Sie möchten das Haus aufräumen. In diesem Fall spielt der Reinheitsfaktor möglicherweise nicht immer eine Schlüsselrolle, da dies für alle nicht wichtig ist. Sie können Ihrem Ziel jedoch eine andere Bedeutung geben. Dank der Bestellung im Haus finden Sie beispielsweise immer alle Dinge, die Sie interessieren, und Sie müssen nicht viel Zeit damit verbringen, die Trümmer zu suchen und aufzuräumen.

5

Definieren Sie bestimmte Fristen für das Erreichen des Ziels. Dies ist sehr wichtig, da es sonst vorkommen kann, dass das Erreichen des gewünschten Ziels lange anhält und das Ziel bereits an Relevanz verliert. Wenn Sie eine Reise unternehmen möchten und einen bestimmten Geldbetrag sparen müssen, geben Sie sich dafür eine begrenzte Zeit. Zum Beispiel brauchen Sie drei Monate, um so viele Tausende zu sammeln. Danach können Sie ein solches Land besuchen.

6

Und vor allem vergessen Sie nicht, dass Sie erst morgen aufschieben sollten, was Sie heute tun können. Wenn Sie sich für alle Parameter Ihres Ziels entschieden haben, können Sie mit der Implementierung fortfahren.